Untersuchungen 1969-1999
Infomaterial und Publikationen
Die Flora und Fauna der Ostfriesischen Inseln
Mit diesem Buch wird erstmals eine umfassende Übersicht über die Tier- und Pflanzenwelt wichtiger Teile des zweitgrößten deutschen Nationalparks vorgestellt.
Lebensräume im Wandel
Flächenbilanz von Salzwiesen und Dünen im niedersächsischen Wattenmeer zwischen den Jahren 1966 und 1997 - eine Luftbildauswertung -
Schmetterlinge der Ostfriesischen Inseln
Eine Anleitung für Entdecker
30 Jahre Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Bilanzbroschüre: 30 Jahre Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer – Einzigartiges gemeinsam schützen
Ausmalbilder zum Ausdrucken
Verschiedene Motive aus dem Nationalpark und der Biosphärenregion Wattenmeer zum Ausdrucken und Ausmalen.
Sozioökonomisches Monitoring
Um die Entwicklung der Wattenmeerregion umfassend beschreiben zu können und Trends rechtzeitig zu erkennen, genügt es nicht, lediglich ökologische Parameter zu erfassen. Ebenso wichtig ist der Blick auf die regionale Wirtschaft, auf die Bevölkerungsentwicklung und auf die Einstellungen, Meinungen und Wünsche der Regionalbevölkerung und der Gäste. SÖM