Niedersachsen

Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Norderney

Weltnaturerbe zwischen Hummer und Windenergie

Eine eindrucksvolle Fassade mit Windrichtungsmarkern und eine „Kornweihen-Schaukel“ auf der Dachterrasse bilden den Blickfang des großen Gebäudes direkt am Fährterminal.

Die moderne Ausstellung macht die geologischen und ökologischen Prozesse im Wattenmeer, die zu seiner Anerkennung als UNESCO-Weltnaturerbe führten, erlebbar. Spielsteine und technische Module ermöglichen Interaktion und Vernetzung. Acht Aquarien, ein Kino mit Wattenmeer-Filmen, Sonderausstellungen und ein Forschungslabor bringen zusätzlich Leben ins Haus. Ein breites Spektrum an naturkundlichen Veranstaltungen für Urlauber und Schulklassen lädt zu besonderen Erlebnissen in Norderneys vielfältiger Natur ein.

Website des Wattenmeer-Besucherzentrums Norderney

Träger:

Stadt Norderney
BUND Niedersachsen e. V.

Kontakt:

Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe
Wattenmeer-Besucherzentrum Norderney
Am Hafen 2
26548 Norderney
Tel. 04932 2001

Ausstellung im Wattenmeer-Besucherzentrum Norderney

© Katja Brandt