65 Beiträge der Kategorie "Broschüre"

  • mediathek
  • Broschüre

Greysealreport 2019-2020

Greysealreport 2019-2020
  • mediathek
  • Broschüre

Harbour seal report 2020

Harbour seal report 2020
  • mediathek
  • Weltnaturerbe

UNESCO-Weltnaturerbe: Grenzenlos außergewöhnlich

Weltnaturerbe - Was ist das? Am 16. November 1972 wurde das Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt (Welterbekonvention, World Heritage Convention) von den Mitgliedstaaten der UNESCO verabschiedet. Über 190 Staaten haben dieses Übereinkommen bisher unterschrieben.

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
  • mediathek
  • Broschüre
  • Niedersachsen

Checkliste Nachhaltig Veranstalten in der Wattenmeer-Region

Diese Checkliste ist eine Hilfestellung für umweltfreundlichere, nachhaltigere Veranstaltungen. Sie wurde gemeinsam mit Tourismusorganisationen,
Veranstalter:innen, Öffentlichen Einrichtungen und Naturführer:innen für die Wattenmeer-Region entwickelt.

  • mediathek
  • Broschüre

Vogeltagebuch für die Küste

Der Nationalpark Wattenmeer und seine angrenzenden Gebiete sind ein Paradies für Vögel – und damit auch für alle, die sich für Vogelbeobachtung interessieren! Dieses kleine Heft soll Sie bei Ihren Beobachtungen unterstützen. Es richtet sich an alle Vogelbegeisterten, an Einsteiger:innen genauso wie an Fortgeschrittene oder Profis.

Vogeltagebuchs für die Küste
  • mediathek
  • Broschüre

Watt für eine Klasse(n)fahrt!

Leitfaden für naturverträgliche Klassenreisen im UNESCO-Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer

Leitfaden für naturverträgliche Klassenreisen
  • mediathek
  • Biosphärenreservat
  • Niedersachsen

Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer

Mit dem seit 2019 laufenden Prozess zur Erweiterung der Entwicklungszone des UNESCO-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer bietet sich den Kommunen und allen voran den Bürgerinnen und Bürgern eine einmalige Chance, die Zukunft ihrer Region, ihrer Heimat, Kultur und Identität zu gestalten und ihren Kindern und Enkelkindern eine lebenswerte Zukunft zu sichern.

  • mediathek
  • Broschüre
  • Hamburg

Herzlich Willkommen in unserem Nationalpark

Die Nationalpark und Biosphärenreservat Broschüre gibt einen Überblick über das hamburgische Wattenmeer - seine Natur, Kultur, Entstehung und Entwicklungen.

  • mediathek
  • Lernen
  • Schleswig-Holstein

Begleitheft zur Lernwerkstatt “Klimawandel im Wattenmeer”

Begleitheft für Lehrkräfte

Der Klimawandel ist bei uns angekommen - vom Phänomen in weit entfernten Ländern zur Realität in Schleswig-Holstein. Meeresspiegelanstieg, höhere Wasser- und Lufttemperaturen, Veränderungen der Niederschlagsverhältnisse, Verschiebungen im Artengefüge der Ökosysteme – all das sind Klimawandelfolgen, die vor unserer Haustür sichtbar sind, besonders in den Küstenbereichen.

Begleitheft Lernwerkstatt
  • mediathek
  • Broschüre
  • Niedersachsen

Evaluierung Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer 2018

Wie gut erfüllt der Nationalpark seine Aufgaben, wo gibt es noch Defizite, und wo hat der Nationalpark die gesetzten Handlungsempfehlungen und Standards schon erreicht? Dies zu überprüfen, ist das Ziel der regelmäßig stattfindenden Nationalpark-Evaluierung durch den Dachverband der Nationale Naturlandschaften.

Titelbild Evaluierung NDS 2018