65 Beiträge der Kategorie "Broschüre"

  • mediathek
  • Broschüre

Reisen in die Nationalen Naturlandschaften 2025

Natur tut der Seele gut – dafür braucht es keine weiten Reisen. Die Nationalen Naturlandschaften bieten unverfälschte Erlebnisse und Orte der Entspannung in der "Nachbarschaft". 104 Naturparke, 16 Nationalparke, 18 Biosphärenreservate und drei Wildnisgebiete auf einem Drittel der Fläche Deutschlands – hier verbindet sich der Schutz von Natur und Landschaft mit der Erlebbarkeit faszinierender Vielfalt.

Die Broschüre "Reisen in die Nationalen Naturlandschaften 2025" bietet auf 30 Seiten einen Überblick.

Titelblatt der Broschüre "Reisen in die Nationalen Naturlandschaften 2025" mit einer wandernden Person auf eine, Felsplateau vor weiter, hügeliger Landschaft.
  • mediathek
  • Biosphärenreservat
  • Schleswig-Holstein

Kochbuch “Schlemmerorte Biosphärenreservate”

2023 wurde das „Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen“ erweitert – die Insel Pellworm gehört jetzt zur Entwicklungszone dazu.
Biosphärenreservate sind Modellregionen für nachhaltiges Leben und Wirtschaften, dabei spielen kulinarische Spezialitäten aus lokalen Zutaten eine wichtige Rolle.
Daher entstand die Idee eines Kochbuches mit Rezepten aus den 18 Biosphärengebieten in Deutschland.
Im Rahmen ihres Commerzbank-Umweltpraktikums und mit Zuarbeit aller Biosphärenreservate (Danke dafür!) gestaltete Lena Rehmann dieses Kochbuch.
Wir wünschen viel Freude beim Entdecken und Nachkochen sowie eine wunderbare kulinarische Reise durch Deutschlands Biosphärengebiete!

Titelseite des Biosphären-Kochbuchs mit Gemüsekorb und Tönnings Hafen im Hintergrund.
  • mediathek
  • Tourismus
  • Schleswig-Holstein

Nachhaltiger Tourismus

Diese Broschüre beleuchtet den Mehrwert des nachhaltigen Tourismus im Weltnaturerbe Wattenmeer. Sie präsentiert ausgewählte Ergebnisse für das Interreg VB NSR Projekt "PROWAD LINK - Protect and Prosper: Vorteile durch die Verknüpfung von nachhaltigem Wachstum und Naturschutz". Enthalten sind unter anderem die Ergebnisse einer transnationalen Gästebefragung.

Titelseite der Broschüre mit zwei Menschen am Strand.
  • mediathek
  • Tourismus
  • Schleswig-Holstein

Sustainable Tourism

Englischsprachige Broschüre "Added value of sustainable tourism in the Wadden Sea World Heritage Destination".

Die Broschüre beleuchtet den Mehrwert des nachhaltigen Tourismus im Weltnaturerbe Wattenmeer. Sie präsentiert ausgewählte Ergebnisse für das Interreg VB NSR Projekt "PROWAD LINK - Protect and Prosper: Vorteile durch die Verknüpfung von nachhaltigem Wachstum und Naturschutz". Enthalten sind unter anderem die Ergebnisse einer transnationalen Gästebefragung.

Titelseite der Broschüre mit zwei Menschen am Strand.
  • news
  • Aktuell
  • | Schleswig-Holstein

Watt macht Schule

26 Seiten, um das Wattenmeer bestens als außerschulischen Lehrort in die eigene Arbeit einzubinden: Diese Broschüre richtet sich an Pädagog*innen und alle anderen, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren.

Kind vor einem Aquarium mit Quallen.
  • mediathek
  • Infomaterial
  • Schleswig-Holstein

Watt macht Schule

Diese Broschüre richtet sich an Pädagog*innen und alle anderen, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren. Sie lädt dazu ein, das Wattenmeer als außerschulischen Lehrort in die Arbeit einzubinden.

Das breitgefächerte Bildungsangebot des Nationalparks ermöglicht es, das Wattenmeer zu erleben, zu erforschen und zu entdecken, um den Wandel in eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten und die biologische Vielfalt dieses einzigartigen Lebensraums zu erhalten.

Cover mit einem Kind vpr einem Aquarium.
  • mediathek
  • Infomaterial
  • Niedersachsen

Mit den Ranger*innen im Nationalpark

Machen Sie eine Tour mit unseren Nationalpark-Ranger:innen in die unberührte, sich ständig verändernde Natur des niedersächsischen Nationalparks und Weltnaturerbes Wattenmeer.
Dieser einzigartige Lebensraum ist zu jeder Jahreszeit ein ganz besonderes Erlebnis.

  • mediathek
  • Broschüre
  • Schleswig-Holstein

Vogelzug im Wattenmeer

Die Broschüre zum Nationalpark-Themenjahr 2022

Das Wattenmeer ist die Drehscheibe auf dem Ost-Atlantischen Vogelzugweg. Wer fliegt wann, warum, wohin? Wie halten die Tiere diese Belastung aus, wie orientieren sie sich? Welche Anpassungen an den Klimawandel sind bereits zu erkennen? Hier gibt es Antworten auf diese Fragen.

  • mediathek
  • Urlaub
  • Schleswig-Holstein

Nachhaltiger Urlaub am Wattenmeer bei Nationalpark-Partnern

Nachhaltiger Urlaub, einmaliges Erlebnis - herzlich willkommen bei den Nationalpark-Partnern!

Den Nationalpark Wattenmeer und seine tierischen "Stars" erleben Sie am authentischsten an der Seite seiner menschlichen Botschafter*innen. Mit den Insider-Tipps unserer Nationalpark-Partner machen Sie nachhaltig Urlaub - egal ob Sie allein unterwegs sind oder als Familie mit Kindern in den Ferien.

Das Angebot reicht von Wattwanderungen, Radtouren, Schiffahrten und anderen Ausflügen in die Natur über mögliche Aktivitäten und Ziele vor Ort bis zu Anbietern von Übernachtungen und regionalem Essen. Die Broschüre der Nationalpark-Partner "Nachhaltiger Urlaub, einmaliges Erlebnis" enthält eine Übersicht aller Ansprechpartner*innen und ihrer Angebote.

Titelseite der Broschüre "Nachhaltiger Urlaub, einmaliges Erlebnis" der Nationalpark-Partner mit zwei Menschen am weiten, windigen Sandstrand unter weitem Himmel.
  • mediathek
  • Tourismus
  • Niedersachsen

Natürlich großartig

Übersicht der niedersächsischen Goßschutzgebiete vom Wattenmeer bis an den Harz mit Tipps zum Natuerleben.

Titelbild Broschüre Natürlich großartig