4 Beiträge der Kategorie "Muscheln"

  • news
  • Muscheln
  • | Schleswig-Holstein

Lebensgemeinschaften im Blick

Das Forschungsprojekt iSeal geht in die zweite Phase. Es ist bis Ende 2027 verlängert. Die bisherigen Ergebnisse zeigen Potenziale auf und machen klar, wo ein Schuh drückt: Projektleiterin Dr. Ulrike Schückel warnt beispielsweise auf der Grundlage ihres Teilprojekts, dass sich die Nahrungsnetze in einem schlechten Umweltzustand befinden.

Gebückter Mensch in Arbeitskleidung auf einer Muschelbank, der Material aus dem Wasser in viele Probeneimer füllt.
  • Wissen
  • Lebensräume
  • Schleswig-Holstein

Themenjahr 2024

Zum Nationalpark Wattenmeer gehört neben Watt, Salzwiesen und Dünen auch viel Meer – und damit faszinierendes, den meisten unbekanntes Leben unter Wasser. Was dort im Verborgenen passiert und wer dort lebt, dem ging das Nationalpark-Themenjahr „Vielfalt unter Wasser“ auf den Grund.

Seenelken sowie weitere Pflanzen und Tiere unter Wasser in der Dunkelheit.
  • news
  • Lebensräume
  • | Schleswig-Holstein

Unter Wasser pulsiert das Leben

Das Wattenmeer lädt ein in eine verborgene, teils unbekannte Welt unter Wasser. Ihre faszinierende Vielfalt an Leben und Lebensräumen gilt es zu entdecken. Ihr widmet sich das aktuelle Nationalpark-Themenjahr „Vielfalt unter Wasser“.

Verschiedene bunte Fische und Pflanzen im Wasser und auf dem steingen sowie sandigen Untergrund.
  • Wissen
  • Tiere

Manila-Teppichmuschel

Die Manila-Teppichmuschel ist eigentlich im Westpazifik beheimatet und wurde über Muschelkulturen in die Nordsee eingeschleppt. Nach den ersten Funden im niedersächsischen Wattenmeer im Jahr 2023 bittet die Nationalparkverwaltung um Meldung weiterer Funde.

Manila-Teppichmuschel