Dass Fachleute aus dem Tourismus und dem Naturschutz in der Nationalpark-Region erfolgreich und auf Augenhöhe zusammenarbeiten, zeigt immer wieder die Fachtagung „Natur und Tourismus“. Dort kommen an wechselnden Tagungsorten Vertreter:innen beider Sektoren zusammen und tauschen sich in Vorträgen und persönlichen Gesprächen über aktuelle Themen aus. Das jährliche Treffen veranstaltet die Nationalparkverwaltung gemeinsam mit der Nordsee-Tourismus-Service GmbH, Dithmarschen Tourismus, dem WWF und der Fachhochschule Westküste.
76 Beiträge der Kategorie "Tourismus"
Itinerary
The largest National Park within the Wadden Sea World Heritage with endless beaches, varied islands, unique "Halligen" and a manifold coastline rich in birds and wildlife stretching as far as the eye can see.
Reiseroute
Das schleswig-holsteinische Wattenmeer nimmt die größte Fläche im Weltnaturerbe ein und bietet endlose Strände, Inseln unterschiedlichster Art, die einzigartigen Halligen und eine abwechslungsreiche Küstenlinie mit üppiger Fauna und Flora.
Tourismusprofil-Studie
Die touristische Relevanz von UNESCO Welterbestätten und Nationalparks
SÖM-Bericht 2010
Sozioökonomisches Monitoring 2010
SÖM-Bericht 2011
Sozioökonomisches Monitoring 2011
SÖM-Bericht 2012
Sozioökonomisches Monitoring 2012
SÖM-Bericht 2013
Sozioökonomisches Monitoring 2013
SÖM-Bericht 2014
Sozioökonomisches Monitoring 2014
SÖM-Bericht 2015
Sozioökonomisches Monitoring 2015