Dieses ITI-Projekt entwickelte die erfolgreiche Kooperation zwischen der Nationalparkverwaltung sowie touristischen Betrieben und Organisationen aus der Region weiter.
In Form von „Nationalpark-Partnerschaften“ kooperieren dieNationalparkverwaltung und touristische Betriebe und Organisationen aus der Region bereits seit 2003 erfolgreich. Mit dem ITI-Projekt Nationalpark-Partnerschaft Plus wurde diese Kooperation weiterentwickelt.
war es, die schleswig-holsteinische Westküste noch attraktiver zu machen und das positive Image der Region zu stärken. Denn hochwertige, nachhaltige Angebote tragen dazu bei, dass die Nationalpark-Partner auf dem Reise- und Freizeitmarkt noch präsenter sind. Das Projekt macht die Westküste als Urlaubsdestination für natur- und kulturaffine Zielgruppen bekannter. Dazu soll das transnationale UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer als Alleinstellungsmerkmal der Region noch sichtbarer hervortreten.
Im Nationalpark-Partner-Programm engagieren sich touristische Betriebe, Kommunen und Organisationen aus der Region gemeinsam mit der Nationalparkverwaltung für die Ziele des Nationalparks und für den nachhaltigen Tourismus. Mittlerweile gibt es rund zweihundert Nationalpark-Partner, die Nachfrage steigt stetig an. Touristinformationen, Hoteliers, Wattführer:innen, Reedereien, Gastronom:innen und viele mehr – zahlreiche Betriebe, Vereine, Institutionen und Kommunen entlang der schleswig-holsteinischen Nordseeküste haben sich im Netzwerk der Nationalpark-Partner zusammengeschlossen.
Im Rahmen des Projektes Nationalpark-Partnerschaft Plus (ITI 2.1) entwickelten die Nationalparkverwaltung, der Vergaberat und die Partner gemeinsam die Nationalpark-Partnerschaft weiter. Mithilfe der Fördermittel richteten sie eine Projektstelle ein, eine große Bereicherung und wichtige personelle Unterstützung für das Projekt. Darüber hinaus standen Projektmittel für externe Beratung zur Verfügung.
Die Projektbausteine: Am Beginn stand eine Evaluierung, die die Basis für ein Konzept zur Weiterentwicklung bildete. Darauf aufbauend wurden neue Partner gewonnen, die Qualifizierungsangebote weiter ausgebaut, Kommunikations- und Marketing-Maßnahmen umgesetzt und über Sonderveranstaltungen für Nationalpark-Partner der Austausch und der Ausbau des Netzwerks gefördert.
Auf der Website der Nationalpark-Partner sind weitere ausführliche Informationen und Dokumente zu finden und Sie erfahren, wie Sie Partner werden.
1.2.2018 bis 31.1.2022, vier Jahre
400.000 Euro
Sonderförderprogramm Integrierte Territoriale Investitionen (ITI) Westküste im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) vom Wirtschafts-Ministerium des Landes Schleswig-Holstein
ITI Westküste
unter dem Konzeptdach "NATOURWERT Wattenmeer – Stärkung der Nationalpark-Region durch eine nachhaltige touristische Inwertsetzung des Weltnaturerbes Wattenmeer"
Konzept "NATOURWERT Wattenmeer"
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |