12 Beiträge mit dem Schlagwort "Veranstaltung"

  • news
  • Aktuell
  • | Niedersachsen

Die Kleine Zugvogelmusik in Oldenburg

Ein außergewöhnliches Konzert an ungewöhnlicher Spielstätte: Die Kleine Zugvogelmusik gastiert am 18. Dezember 2024 um 19.30 Uhr im Core in der Heiligengeiststraße in Oldenburg und bringt – im übertragenen Sinne – die Zugvögel des Wattenmeeres vor unserer Küste als musikalisches Erlebnis den Gästen näher. Ensembles aus verschiedenen Ländern des Vogelzugs der Wattenmeervögel spielen die Musik […]

  • mediathek
  • Infoblatt
  • Niedersachsen

Nachhaltig beleuchten bei Veranstaltungen

Dieses Infoblatt gibt Hinweise, die helfen sollen, die Lichtverschmutzung bei Veranstaltungen weitest möglich zu reduzieren.

  • Wissen
  • Naturerlebnis
  • Niedersachsen

Veranstaltungen im niedersächsischen Wattenmeer

Hier finden Sie die Veranstaltungsangebote der Nationalpark-Einrichtungen, der Nationalpark-Ranger und der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer.

  • news
  • Monitoring
  • | Schleswig-Holstein

Mikroplastik-Vortrag: “weniger ist meer”

Mit einem kostenfreien Vortrag am Dienstag, 7. Juni, um 19 Uhr eröffnet das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum die Ausstellung des Projekts "weniger ist meer". Die beiden Flensburger Innitiatorinnen Caroline Höschle und Lauren Grüterich berichten vom Mikroplastik-Monitoring in der Nord- und Ostsee, um das es bei dem Projekt geht.

Ein Manta Trawl wird durchs Wasser gezogen.
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Autorenlesung und Aquarienführung zu Seepferdchen

Zu einem Abend in die schillernde Welt der Seepferdchen lädt das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum am Freitag, den 29. April um 19:30 Uhr ein. Mit Autor Till Hein und Zoologin Nicole Pekruhl.

Ein Seepferdchen im Aquarium des Multimar Wattforums
  • news
  • Naturerlebnis
  • | Schleswig-Holstein

Ringelganstage 2021 fallen aus

Aufgrund der ak­tu­el­len Co­ro­na­be­stim­mun­gen und des der­zei­ti­gen In­fek­ti­ons­ge­sche­hens fallen die Rin­gel­gans­ta­ge 2021 leider aus.
Wir freu­en auf ein Wie­der­se­hen mit Ih­nen im nächs­ten Jahr und wün­schen Ih­nen al­les Gute.
Blei­ben Sie ge­sund und bis bald
Ihre Rin­gel­gans­ta­ge-AG.

Eine Ringelgans
  • mediathek
  • Broschüre
  • Niedersachsen

Checkliste Nachhaltig Veranstalten in der Wattenmeer-Region

Diese Checkliste ist eine Hilfestellung für umweltfreundlichere, nachhaltigere Veranstaltungen. Sie wurde gemeinsam mit Tourismusorganisationen,
Veranstalter:innen, Öffentlichen Einrichtungen und Naturführer:innen für die Wattenmeer-Region entwickelt.

  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Konzert „The Big Gong“ im Multimar Wattforum

Der Gongspieler Peter Heeren lädt am Samstag, den 14. Dezember zu einem abendlichen Konzert ins Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum nach Tönning ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „The Big Gong“ findet in der besonderen Atmosphäre des Forums vor dem Großaquarium statt. Das Konzert mit rund zwanzig Gongs verspricht ein einzigartiges Klangerlebnis, das durch Mark und Bein geht.

  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Lesungen vorm Großaquarium im Multimar Wattforum

Katja Just und weitere Autoren sind an drei Abenden zu Gast im Tönninger Nationalpark-Zentrum

  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Auf zum Westküsten-Vogelkiek

„Vögel kieken“ heißt es wieder vom 28. September bis 6. Oktober 2019 im Nationalpark Wattenmeer: Der Westküsten-Vogelkiek bietet 27 spannende Beobachtungstouren. Ob mit dem Schiff zur Insel Amrum (29.9.), zur Hallig Langeneß (3.10.) oder mit dem Bus durch das deutsch-dänische Grenzland (5. u. 6.10.) - bei diesen ganztägigen Ausflügen schlägt das Herz von Vogelfreunden höher. Für die Tagesangebote wird um Anmeldung beim Infotelefon der Nationalparkverwaltung unter 04861 96200 gebeten.