Katja Just und weitere Autoren sind an drei Abenden zu Gast im Tönninger Nationalpark-Zentrum
30.10.2019 |
30.10.2019 |
Die Tage werden kürzer, die Abende länger und gemütlicher. Jetzt im Herbst beginnt für viele Menschen wieder die behagliche Zeit des Lesens. Passend dazu lädt das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum im November zu gleich drei interessanten Autorenlesungen ein, wovon eine musikalisch und eine andere schauspielerisch untermalt wird. Alle drei Veranstaltungen finden in der wohligen Unterwasseratmosphäre im Forum vor dem Großaquarium statt.
Den Auftakt macht Judith Arlt am Donnerstag, den 7. November. Die in Meldorf lebende Autorin präsentiert ihr neues Buch „Hooger Nüsse“ und wird dabei durch Gitarrenklänge von Boris Guckelsberger begleitet. Im Buch schildert die auf Hallig Hooge lebende Protagonistin, eine Aerokartografin aus Süddeutschland, ihre Beobachtungen von Landschaft, Menschen und deren Beziehungen, die sich im Auf und Ab der Tide bewegen. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und kostet 12,00 € Eintritt. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse im Multimar Wattforum und in der Schlossbuchhandlung in Husum.
Am Mittwochabend, den 13. November um 18:00 Uhr erwartet die Gäste eine szenische Lesung aus dem Buch „Vier fürs Klima – Wie unsere Familie versucht, CO2-neutral zu leben“. Familie Pinzler-Wessel hat ein Jahr lang versucht, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Die Eltern haben ihre anregenden und Mut machenden Erlebnisse und Recherchen in einem alltagsprallen Buch festgehalten. Bei der Lesung präsentiert Familienvater Günther Wessel gemeinsam mit einer Schauspielerin Passagen aus dem Buch in verteilten Rollen. Das Multimar Wattforum, als das Bildungszentrum für Klimaschutz in Schleswig-Holstein, freut sich, die Veranstaltung in Kooperation mit dem Kirchenkreis Nordfriesland kostenfrei für seine Gäste anbieten zu können.
Am Donnerstag, den 28. November ist die Bestsellerautorin Katja Just zu Gast im Nationalpark-Zentrum, um aus ihrem neuem Buch “Frische Brise auf dem Sommerdeich” zu lesen. Die gebürtige Münchnerin, die seit fast zwanzig Jahren auf Hooge lebt und arbeitet, nimmt die Leser mit auf ihre Oase im rauen Meer, in ihre kleine Welt mit dem riesigen Himmel. Sehr persönlich erzählt Katja Just von den Geheimnissen des Wattenmeers, Herausforderungen und neuen Aufgaben, vom Abschiednehmen, von Traditionen, Leuchtfeuern und Spurensuche. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und der Eintritt kostet 15,00 €. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse im Multimar Wattforum sowie in der Schlossbuchhandlung in Husum.
Veranstaltungsort:
Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Die Erlebnisausstellung lädt auf über 3000 Quadratmetern zum Erforschen, Anfassen und Ausprobieren rund um die Themen Wale, Watt und Weltnaturerbe ein. Höhepunkte sind das große Pottwal-Skelett, die 37 faszinierenden Aquarien und der Taucher, der zweimal pro Woche die Fische im Großbecken füttert. 2019 feiert das Nationalpark-Zentrum seinen 20. Geburtstag mit vielen Aktionen und Events.
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Dithmarscher Straße 6a, 25832 Tönning
Infotelefon 04861 96200
www.multimar-wattforum.de
Öffnungszeiten (ganzjährig):
1. April – 31. Oktober: 9:00 – 18:00 Uhr
1. November – 31. März: 10:00 – 17:00 Uhr (außer am 24.12.)
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |