10 Beiträge mit dem Schlagwort "Watt"

  • mediathek
  • Pressefoto
  • Niedersachsen

Vereistes Watt

Ist die Wattoberfläche vereist, dann bleibt Wat- und Wasservögeln der Zugang zu Nahrungstieren im Wattboden versperrt. Foto: Koschel / NLPV

Vereistes Watt
  • mediathek
  • Poster
  • Niedersachsen

Poster 50 Shades of Mud

Anlässlich der Auszeichnung des Wattboden als „Boden des Jahres 2020“ illustriert das Poster in 50 Bildern die vielschichtigen Facetten des Wattbodens.

  • mediathek
  • Lebensräume

Watt bei Niedrigwasser mit typischen Wattwurm-Haufen

Wattwürmer leben in Röhren unter der Wattoberfläche. Sie fressen Sand, verdauen die enthaltenen Nährstoffe und pressen das saubere Sediment am Hinterende wieder nach oben. So entstehen die typischen "Sand-Spagetti".

Watt bei Niedrigwasser mit Wattwurm-Haufen
  • mediathek
  • Pressefoto

Sipho der Baltischen Plattmuschel

Die Rote Bohne oder Baltische Plattmuschel (Limecola balthica) lebt 5 cm tief im Wattboden. Mit ihrem Sipho saugt sie Nahrungsteilchen ein.

Die Rote Bohne, eine Muschelart, saugt mit ihrem Sipho Nahrungsteilchen ein.
  • mediathek
  • Pressefoto

Seeringelwurm

Der Seeringelwurm ist ein Allesfresser und selbst eine wichtiges Nahrungtier für Fische und Seevögel.

  • mediathek
  • Lebensräume
  • Niedersachsen

Life on the tidal flats

Discover the diverse life on and beneath the surface of the tidal flats and learn why they are of international importance for migratory birds.

  • mediathek
  • Lebensräume
  • Niedersachsen

Lebensraum Watt

Dieses Faltblatt informiert über Entstehung und Besonderheiten des Wattbodens. An seiner Oberfläche und darunter verborgen leben zahlreiche kleine Tiere, die unverzichtbare Nahrungsquelle für Millionen von Zugvögeln sind.

Titel Faltblatt Lebensraum Watt NDS
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Der Wattboden – Boden des Jahres 2020

Am 5. Dezember ist traditionell der Internationale Tag des Bodens. Mit ihm wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung der natürlichen Ressource Boden aufmerksam machen. Seit 2005 wird aus diesem Anlass in Deutschland der „Boden des Jahres“ ausgerufen. Der Boden des Jahres 2020 ist: Der Wattboden.

  • mediathek
  • Lebensräume
  • Schleswig-Holstein

Lebensraum Watt

Dieses Faltblatt informiert über Entstehung und Besonderheiten des Wattbodens. An seiner Oberfläche und darunter verborgen leben zahlreiche kleine Tiere, die unverzichtbare Nahrungsquelle für Millionen von Zugvögeln sind.

Faltblatt Lebensraum Watt SH Titel thumbnail
  • Wissen
  • Lebensräume

Watt

Ausgedehnte Sand- und Schlickflächen bis zum Horizont: So präsentiert sich der Lebensraum Watt bei Ebbe. Seine Vielfalt erschließt sich zumeist erst auf den zweiten Blick: Auf und unter der Wattoberfläche und in Prielen und Pfützen tummeln sich Abermillionen kleiner Tiere.

Wattflächen bei Ebbe