Das partizipative Vorgehen wird von der Biosphärenreservatsverwaltung in Tönning (in Person durch unsere Kollegin Silke Wissel) in einem Projekt eng begleitet. Der Antragsentwurf zur Erweiterung des Gebiets wurde jetzt beim deutschen Nationalkomitee eingereicht; der finale Antrag wird im kommenden Jahr an die UNESCO gehen. Ende Oktober wird das Nationalkomitee auf der Insel erwartet.
Mit der Anerkennung eröffnen sich Chancen, die Modellregion gemeinsam mit den auf Pellworm und den Halligen lebenden Menschen weiterzuentwickeln und die Bekanntheit des Biosphärenreservats zu stärken. Umweltminister Jan Philipp Albrecht informierte sich iin der vergangenen Woche bei einem Besuch auf Pellworm über die Planungen und das 2020 entwickelte Rahmenkonzept. Zudem überreichte er der Gemeinde die offizielle Anerkennung der International Dark Sky Association als „Sterneninsel“ und übernahm die Schirmherrschaft für das Projekt.