Multimar-Leiter Gerd Meurs und Kolleginnen aus dem Multimar-Team führten den Gast aus Kiel durch die Ausstellung und erläuterten im Schullabor die Vielzahl der Bildungsangebote nicht nur in der Einrichtung selbst, sondern auch im Wattenmeer selbst und in Schulen, etwa mit Projekttagen oder einer Wanderwerkstatt.
Das Multimar Wattforum ist als Bildungszentrum für Nachhaltigkeit (BNE) zertifiziert und einer der offiziellen außerschulischen Lernorte im Lande. „Vielen Dank für die eindrucksvolle Reise in die Welt des Wattenmeeres, die die Augen öffnet für die Faszination und Fragilität dieses einmaligen Biotops“, schrieb die Ministerin am Ende ins Multimar-Gästebuch, und: „Ein außergewöhnlicher außerschulischer Lernort, den jeder Schüler/jede Schülerin erlebt haben sollte.“