Drei Wilhelmshavener Schulkinder haben bei der diesjährigen Zugvogeltage-Malaktion je ein Fernglas gewonnen. Insgesamt wurden mehr als 220 Bilder von Lieblings-Zugvögeln eingereicht.
21.11.2022 |
21.11.2022 |
Drei Wilhelmshavener Schulkinder haben bei der diesjährigen Zugvogeltage-Malaktion je ein Fernglas gewonnen. Insgesamt wurden mehr als 220 Bilder von Lieblings-Zugvögeln eingereicht.
Drei Schulkinder der Grundschule Rheinstraße in Wilhelmshaven konnten sich jetzt über ein ganz besonderes Geschenk freuen. Im Rahmen der 14. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer haben alle Viertklässler der Biosphärenschule unter Anleitung von Dr. Monika Wahsner (Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven) Zeichnungen zu ihren Lieblingszugvögeln angefertigt. Bei der Auslosung unter allen teilnehmenden jungen Künstler:innen hatten die drei Schulkinder aus Wilhelmshaven das Losglück auf ihrer Seite und gewannen je ein Fernglas, mit dem sie nun auf eigene Faust das Wattenmeer und die hier vorkommenden Brut- und Zugvögel hervorragend beobachten können.
Die Ferngläser wurden von Schulleiterin Andrea Oltmanns, Dr. Monika Wahsner, Eva Carbach (Ansprechpartnerin für die Biosphärenschulen) und Dr. Rune Michaelis (Koordinator der Zugvogeltage, beide Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer) an die glücklichen Gewinner:innen überreicht. Insgesamt wurden bei der diesjährigen Malaktion, bei der Kinder bis 14 Jahre teilnehmen konnten, mehr als 220 Zeichnungen bei der Nationalparkverwaltung eingereicht. Das Spektrum der Einsendungen war riesig, von abstrakten Umsetzungen des Themas über liebevolle Detailzeichnungen einzelner Zugvogelarten bis hin zu ganzen Geschichten aus dem Leben der Zugvögel im Wattenmeer. Alle Bilder wurden im Oktober auf dem Zugvogelfest in Horumersiel ausgestellt und so den vielen Gästen des Festes vorgestellt. Der Höhepunkt war dann die Verlosung von zehn Ferngläsern, die von der Firma Minox gesponsert wurden.
Foto: Die drei glücklichen Gewinnerkinder mit (hinten v.l.) Dr. Rune Michaelis, Dr. Monika Wahsner, Andrea Oltmanns und Eva Carbach. (Foto: Dieter Tiesfeld)
„Es ist uns ein großes Anliegen, dass schon die Kinder an den beeindruckenden Lebensraum Wattenmeer herangeführt werden. Deshalb freuen wir uns über die große Anzahl an tollen Bildern, die wir zu dem Thema ‚Eure Lieblingszugvögel‘ erhalten haben“, führt Dr. Rune Michaelis aus. Alle Kinder, die in diesem Jahr kein Glück bei der Auslosung hatten, haben schon im nächsten Jahr eine neue Chance, wenn sie bei der kommenden Kinderaktion mitmachen. Die 15. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer finden dann vom 14. bis zum 22. Oktober 2023 statt.
Auf der Website www.zugvogeltage.de können alle Bilder aller bisherigen Kinderaktionen und in Kürze auch die Bilder der Aktion 2022 bestaunt werden.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |