Husum, Pellworm und die Hallig Nordstrandischmoor (inklusive Fahrt mit der Lorenbahn) waren Zielorte der Tagung des Nationalkomitees der deutschen Biosphärenreservate Ende Oktober.
15.11.2021
15.11.2021
Hauptgrund für die Reise des Gremiums an die schleswig-holsteinische Westküste: Pellworm will Teil der Entwicklungszone des Biosphärenreservates Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen werden. Und diesem Ziel ist die Insel durch den Besuch des Komitees ein gutes Stück nähergekommen.
Denn das Fazit der Gäste bei einem abschließenden Gespräch mit Vertreter:innen der Nationalpark- (gleichzeitig Biosphärenreservats-)verwaltung und des Umweltministeriums lautete: Von Seiten des Komitees gibt es keine Bedenken zur Bewerbung Pellworms als Entwicklungszone – im Gegenteil! Unisono wurden die vielen nachhaltigen und innovativen Projekte sowie der Einsatz in der Region für die Biosphäre und ihre Weiterentwicklung gelobt.
Auf der Tagesordnung des dreitägigen Treffens standen, neben den üblichen Regularien und internen Tagesordnungspunkten, zwei Exkursionen und ein regionaler Abend in Husum. Das Programm habe dem Nationalkomitee hervorragende Einblicke in das Gesamtgebiet gegeben, schrieb dessen Geschäftsführerin Barbara Engels vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) nach ihrer Rückkehr an Kirsten Boley-Fleet, Leiterin des Fachbereichs Schutz und Entwicklungsplanung in der Nationalparkverwaltung, und: „Die Begeisterung und das Engagement der Pellwormer:innen und Halligakteure hat uns angesteckt.“
Das Nationalkomitee für die 16 von der UNESCO nach dem Programm „Man and Biosphere“ (MAB) anerkannten deutschen Biosphärenreservate ist beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit (BMU) angesiedelt, die Geschäftsführung des Komitees obliegt dem Bundesamt für Naturschutz (BfN). Seine Aufgabe ist es im Wesentlichen, das MAB-Programm in Deutschland umzusetzen, das heißt, interessierte Regionen und bestehende Biosphärenreservate bei deren Weiterentwicklung zu Modellregionen für eine nachhaltige Entwicklung zu begleiten.
Weitere Informationen zum MAB-Programm und zum Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen sowie weitere Materialien zum Download gibt es hier auf unserer Seite.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |