Meist trennt an der Nordseeküste ein Deich das Festland vom Meer. In St. Peter-Ording gibt es allerdings eine Lücke in der Deichlinie, wo stattdessen eine Dünenkette das Hinterland schützt: die 1.200 Meter lange Düne Maleens Knoll übernimmt quasi die Funktion eines Seedeiches und schützt das Hinterland vor Überschwemmungen. Wie hat sich diese Landschaft entwickelt?
Land in Bewegung
Meeresspiegelanstieg, Deichbau, Sturmfluten und mehr

© M. Stock / LKN.SH