FÖJ-Stelle (Freiwilliges ökologisches Jahr) bei der Nationalpark-/Biosphärenreservat-Verwaltung Hamburgisches Wattenmeer
Besetzungs-Zeitraum:
01.08. – 31.08. des Folgejahres (13 Monate)
Ziele und Aufgaben der Nationalpark-/Biosphärenreservat-Verwaltung:
Der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer wurde 1992 vom Programm „Der Mensch und die Biosphäre“ (MaB) der UNESCO als Biosphärenreservat (Modellregion für Nachhaltiges Wirtschaften) anerkannt. Er liegt vor der Elbmündung mit den Inseln Neuwerk, Scharhörn und Nigehörn und wird von der Nationalpark- und Biosphärenreservat-Verwaltung der Naturschutzabteilung in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) in Zusammenarbeit mit dem Verein Jordsand betreut. Zu den Aufgaben gehört die Umsetzung des Gesetzes über den Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer und des Hamburgischen Naturschutzgesetzes ebenso wie die Umsetzung von Zielen des UNESCO Biosphärenreservates als Modellregion für nachhaltiges Wirtschaften. Hierunter fallen Öffentlichkeitsarbeit und Besucherinformation, Betreuungs-und Überwachungsaufgaben sowie die Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer.
Aufgaben der FÖJ-Stelle:
– Durchführung von Veranstaltungen / Besucher:innenbetreuung,
– Pflege- und Unterhaltungsarbeiten auf den Inseln Neuwerk und Scharhörn,
– Unterstützung bei der Betreuung des Nationalpark-Hauses Neuwerk,
– Kontrolldienste,
– Beantwortung von Bürger:innenanfragen,
– Versand von Informationsmaterial
Einsatzorte:
Unterkunft:
Während des Aufenthaltes auf der Insel Neuwerk wird eine Unterkunft gestellt.
Interessenlage und besondere Voraussetzungen
Von den Bewerber:innen werden Interesse und Verständnis für den Naturschutz und hier besonders für das Wattenmeer erwartet sowie die Fähigkeit, mit Eigeninitiative eigenverantwortlich zu arbeiten und mit unterschiedlichen Gruppen umgehen zu können. Erwartet wird ebenso ein Interesse am Umgang mit Menschen sowie Einsatzbereitschaft auch bei „schlechtem Wetter“.
Wünschenswert: Führerschein Klasse B, EDV-(Grund-)Kenntnisse
Bewerbungszeitraum:
Die Bewerbungsphase für das FÖJ in Hamburg beginnt jeweils Ende Dezember und endet Mitte April.
Bewerbungsunterlagen:
Wir benötigen von Ihnen
Bewerbung:
online über das Portal
Weitere Infos:
Allgemeine Informationen zum FÖJ in Hamburg:
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
– FÖJ-Betreuung –
Neuenfelder Straße 19, 21109Hamburg
https://www.hamburg.de/foej/
https://www.instagram.com/foej_hamburg/
Informationen zur Einsatzstelle:
Nationalpark-/Biosphärenreservat-Verwaltung Hamburgisches Wattenmeer
© Peter Körber
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |