Während des Wachstums, einige Wochen nach dem Schlüpfen, beginnt bei Plattfischen wie Kliesche, Scholle, Seezunge und anderen die Verwandlung: Die Tiere drehen sich auf die linke Seite, in rund zweieinhalb Wochen wandert das Auge der Unterseite auf die Oberseite.
Um beim Beispiel Kliesche zu bleiben: Die Fischart wird ausgewachsen bis zu 40 Zentimeter groß, ist bräunlich und kann ihre Körperfärbung – anders als die meisten anderen Plattfischarten – nicht dem Untergrund anpassen. Sie kommt häufig an sandigen Küsten vor, auch im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – und im Sandgrundbecken des Nationalpark-Zentrums Multimar Wattforum.