Zu jeder Jahreszeit, zu jeder Tageszeit und bei jeder Witterung lässt sich Vogelzug im Wattenmeer beobachten
Vogelzug ist immer! Das ganze Jahr hindurch sind am Wattenmeer Zugvögel unterwegs. Aber die Intensität des Vogelzuges ist im Jahresverlauf sehr unterschiedlich. Je nach Witterung kann der Zug in Richtung Brutgebiete bereits im Januar einsetzen. Er konzentriert sich aber auf den Zeitraum von März bis Mai. Der Herbstzug beginnt im Juni und zieht sich bis in den November. Im September und Oktober ist er am intensivsten.
Die größten Rastbestände sind im Mai sowie von August bis Oktober im Wattenmeer anzutreffen.
Die Zeit rund um die Zugvogeltage ist für das Beobachten von Zugvögeln ideal: Watvögel, die zum Teil schon im Juli das Wattenmeer erreicht haben, bereiten sich noch auf ihren Weiterflug gen Süden vor. Etliche Möwen und die letzten Seeschwalben ziehen vorbei. Der Durchzug von Enten und Gänsen erreicht langsam seinen Höhepunkt, und auch einige Greifvogelarten sowie viele Singvögel sind jetzt besonders häufig zu sehen.
Wer ziehende Vögel sehen will, muss früh aufstehen: In der Regel ist der Zug am frühen Morgen am intensivsten. Insbesondere Enten, Gänse, Möwen und Seeschwalben, sind um diese Zeit zu sehen. Aber auch ziehende Singvögel lassen sich vor allem in den Morgenstunden beobachten. Die meisten von ihnen sind Nachtzieher, die nun über das Meer die sichere Insel oder das Festland erreichen, um dort zu rasten.
Tagsüber lässt der Zug nach, um am Abend wieder etwas aufzuleben, wenn zum Beispiel viele Singvögel wieder aufbrechen.
Zum Glück für Spätaufsteher legen viele Vögel im Nationalpark eine Rast ein und lassen sich den ganzen Tag über beobachten. Dies gilt insbesondere für Watvögel. Wer diese Vögel beobachten möchte, sollte aber die Gezeiten im Auge behalten: Bei Niedrigwasser verteilen sich die Vögel nämlich weiträumig im Watt und sind nur aus großer Entfernung zu sehen. Bei Hochwasser dagegen versammeln sie sich in den Salzwiesen oder an Stränden. Hier lassen sie sich dann aus der Nähe bewundern.
Ein besonderes Schauspiel bietet sich am Abend: In der Dämmerung ziehen Tausende von Gänsen von ihren Äsungsgebieten zu den Schlafplätzen auf geschützten Gewässern. Das Spektakel ist vor allem auf dem Festland zu verfolgen.
IDie Intensität des Vogelzuges hängt stark vom Wetter ab. Vögel ziehen am liebsten bei klarem Wetter und Rückenwind. Da die meisten Arten im Herbst von Nordost nach Südwest fliegen, ist der Zug bei Winden aus nordöstlicher Richtung in der Regel am stärksten. Regen, Nebel, Gegenwind oder Sturm zwingen die Vögel dagegen zu einer Pause. Besonders starker Vogelzug ist immer dann zu erwarten, wenn das Wetter umschlägt und zu guten Bedingungen wechselt.
Infotafel der Station 5 des Vogelpfads Ostermarsch
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |