114 Beiträge der Kategorie "Naturerlebnis"

  • news
  • Naturerlebnis
  • | Schleswig-Holstein

Tschüss Ringelgänse

In den nächsten Tagen brechen die Ringelgänse in Richtung Sibirien auf, um dort hoffentlich erfolgreich zu brüten. Passend dazu sind die 24. Ringelganstage am vergangenen Wochenende zu Ende gegangen. Sie brachten unvergessliche Naturerlebnisse - und zum Beispiel das neue "Hallighopping", das noch weiter angeboten wird.

Gruppenbild rund um hölzerne Ringelgänse in flacher Hallig-Landschaft.
  • news
  • Aktuell
  • | Niedersachsen

Ein Vorbildprojekt für den natürlichen Klimaschutz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht den Langwarder Groden im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Langwarder Groden
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

„Tor zum Nationalpark“ in Schillig eingeweiht

In der offenen Wattenmeer-Landschaft erschließt sich nicht auf Anhieb, ab welchem Punkt man den Nationalpark betritt. Die neuen "Tore zum Nationalpark" markieren einladend, prägnant und trotzdem dezent die Eingangssituation.

Einweihung der Stele "Tor zum Nationalpark" in Schillig
  • news
  • Biosphärenreservat
  • | Schleswig-Holstein

Volles Programm bei den Ringelganstagen

Das traditionelle Fest der kleinen Meeresgans lädt wieder alle Interessierten vom 22. April bis zum 14. Mai dazu ein, gemeinsam die Ringelgänse zu erleben. Neben der Eröffnungsfeier stehen mehr als hundert Veranstaltungen auf dem Programm. Dieses Jahr sind die Ringelganstage in das Nationalpark-Themenjahr 2023 „Biosphäre Wattenmeer – heute das Morgen gestalten“ eingebettet.

Ringelgänse auf einer Wiese mit Mensch mit Spektiv im Hintergrund.
  • news
  • Naturerlebnis
  • | Niedersachsen

Die 7. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage 2023

Jedes Jahr im Frühjahr wird Wilhelmshavens Küste zur Bühne für ein einzigartiges Naturschauspiel. Schweinswale, die zu den kleinsten Walen der Welt gehören, kommen zu dieser Zeit auf der Suche nach Nahrung in die Nähe der Küste und in den Jadebusen. Die Wilhelmshavener Schweinswaltage bieten Gelegenheit, diese faszinierenden Meeressäuger aus nächster Nähe zu beobachten.

Auftauchender Schweinswal
  • Wissen
  • Naturerlebnis
  • Niedersachsen

Watt für die Seele

Sich selbst und die Natur spüren: „Watt für die Seele“ wendet sich an alle Menschen, die sich an der Nordseeküste aufhalten und sich für das Thema Achtsamkeit interessieren.

Naturerleben Salzwiese Sonnenaufgang
  • news
  • Naturerlebnis
  • | Niedersachsen

Zugvogelfest als bunter Höhepunkt der 14. Zugvogeltage

Die 14. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer fanden am Sonntag, 16.10.2022, mit dem großen Zugvogelfest in Horumersiel ihren krönenden Abschluss.

  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Vogel-Fachwissen für die Küstenregion

In Schillig haben die ersten elf Gästeführenden die Prüfung zum/r „Nationalpark-Vogelführer:in” bestanden. Dank dieser Fortbildung sind sie von nun an bestens gerüstet, um Besucher*innen der Küste für den Schutz der hiesigen Vogelwelt und des Wattenmeeres zu sensibilisieren. Die zertifizierte Fortbildung ist eine Kooperation der Ländlichen Erwachsenbildung (LEB) mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (NLPV).

Die ersten zertifizierten Nationalpark-Vogelführer:innen im Niedersächsischen Wattenmeer
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Gewimmel am Himmel – Auf zum Westküsten-Vogelkiek

Mit dem Herbst kehren Tausende von Zugvögeln aus ihren nordischen Brutgebieten zurück. Im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und den angrenzenden Küstengebieten finden sie ungestörte Rastplätze und ausreichend Nahrung, um sich für den Weiterflug in die Überwinterungsgebiete zu stärken.

  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Die Welt der Zugvögel im Fokus

Die 14. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer finden vom 8. bis zum 16. Oktober statt und halten rund 250 Angebote bereit. Der Kiebitzregenpfeifer und seine arktischen Brutgebiete bilden dieses Jahr den thematischen Schwerpunkt.

Fliegender Kiebitzregenpfeifer