Heute gingen die 15. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zu Ende. Beim abschließenden Zugvogelfest in Horumersiel zogen die Veranstalter*innen eine positive Bilanz.
119 Beiträge der Kategorie "Naturerlebnis"
Großes Finale der 15. Zugvogeltage
Beim Zugvogelfest am Sonntag (22.10.2023) im Haus des Gastes Horumersiel gibt es Informationen rund um den Vogelzug, Zugvogelbeobachtung und -forschung sowie Kunst, Kultur, Kulinarik, Spiel & Spaß
Beobachten, Staunen, Erleben: Zugvogeltage im Wattenmeer
Die 15. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer finden vom 14. bis zum 22. Oktober statt und halten über 250 Angebote bereit. Im Mittelpunkt stehen der faszinierende Löffler sowie das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer – Partnerländer sind deshalb die Niederlande und Dänemark.
Auf zum Westküsten-Vogelkiek
Im Herbst sind der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und seine angrenzenden Küsten für unzählige Vögel erste Wahl: Ungestörte Ruheplätze und reichlich Nahrung sind für lebenswichtig und damit unwiderstehlich. Die große Dichte machen sich Vogelfans zu Nutze. Beim elftägigen Westküsten-Vogelkiek führen Nationalpark-Ranger*innen sie ab Samstag, 23. September, zu den besten Beobachtungsplätzen.
Kostenlose Wattwanderungen für Einheimische zum Welterbegeburtstag 2023
Am 26. Juni feiert das Weltnaturerbe seinen 14. Geburtstag. Aus diesem Anlass sind Einheimische zu einer kostenlosen Wattwanderung eingeladen.
Tschüss Ringelgänse
In den nächsten Tagen brechen die Ringelgänse in Richtung Sibirien auf, um dort hoffentlich erfolgreich zu brüten. Passend dazu sind die 24. Ringelganstage am vergangenen Wochenende zu Ende gegangen. Sie brachten unvergessliche Naturerlebnisse - und zum Beispiel das neue "Hallighopping", das noch weiter angeboten wird.
Ein Vorbildprojekt für den natürlichen Klimaschutz
Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht den Langwarder Groden im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
„Tor zum Nationalpark“ in Schillig eingeweiht
In der offenen Wattenmeer-Landschaft erschließt sich nicht auf Anhieb, ab welchem Punkt man den Nationalpark betritt. Die neuen "Tore zum Nationalpark" markieren einladend, prägnant und trotzdem dezent die Eingangssituation.
Volles Programm bei den Ringelganstagen
Das traditionelle Fest der kleinen Meeresgans lädt wieder alle Interessierten vom 22. April bis zum 14. Mai dazu ein, gemeinsam die Ringelgänse zu erleben. Neben der Eröffnungsfeier stehen mehr als hundert Veranstaltungen auf dem Programm. Dieses Jahr sind die Ringelganstage in das Nationalpark-Themenjahr 2023 „Biosphäre Wattenmeer – heute das Morgen gestalten“ eingebettet.
Die 7. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage 2023
Jedes Jahr im Frühjahr wird Wilhelmshavens Küste zur Bühne für ein einzigartiges Naturschauspiel. Schweinswale, die zu den kleinsten Walen der Welt gehören, kommen zu dieser Zeit auf der Suche nach Nahrung in die Nähe der Küste und in den Jadebusen. Die Wilhelmshavener Schweinswaltage bieten Gelegenheit, diese faszinierenden Meeressäuger aus nächster Nähe zu beobachten.