Sylt wird in 2023 Treffpunkt der internationalen Watvogel-Szene.
© Martin Stock / LKN.SH
5 Beiträge der Kategorie "Laufend-projekte"
Schutz des Seeregenpfeifer-Mauserplatzes
Wie stark stören Menschen den stark bedrohten Seeregenpfeifer beim Mausern? Welche Bedeutung kommt ihrem Rastplatz in St. Peter-Ording zu? Diesen Fragen geht das Michael-Otto-Institut im NABU (MOIN) auf den Grund.
Natur erkennen – Natur erleben
Dieses Projekt soll den Sylter Naturraum sichtbarer machen.
Projekt zur nachhaltigen Reduktion von Rattenpopulationen auf den Inseln und Halligen
zum Schutz der bodenbrütenden Küstenvögel
Verbesserung der Besucherlenkung und -betreuung
... in der touristischen Hotspotregion St. Peter-Ording im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Um den Besucherdruck auf die Naturschutzflächen rund um Sankt-Peter Ording zu reduzieren, werden Gäste befragt, um auf dieser Grundlage innovative neue Medien zur besseren Aufklärung zu erstellen und in die Öffentlichkeit zu transportieren.