9 Beiträge mit dem Schlagwort "Muscheln"

  • mediathek
  • Tiere
  • Schleswig-Holstein

Poster Muscheln und Schnecken

Dieses Poster zeigt Muscheln und Schnecken im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

muschelposter
  • news
  • Forschung
  • | Schleswig-Holstein

Neues Forschungsprojekt

„iSeal“ – so lautet das Kurzwort für ein Forschungsprojekt, für das vor wenigen Tagen die Bewilligung und Finanzierungszusage aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erfolgt ist.

Muschelbank
  • mediathek
  • Pressefoto

Pazifische Auster

Pazifische Auster | Stock / LKN.SH

Pazifische Auster
  • mediathek
  • Pressefoto
  • Schleswig-Holstein

Muschelschale im Watt

Muschelschale im Watt | Stock / LKN.SH

Muschelschale im Watt
  • mediathek
  • Pressefoto
  • Schleswig-Holstein

Herzmuschel

Herzmuschel | Stock / LKN.SH

Herzmuschel
  • mediathek
  • Pressefoto

Herzmuschel

Herzmuschel leben dicht unter der Wattoberfläche. Von der Seite betrachtet bilden ihre Schalen-Hälften die namensgebende Herz-Form.

Herzmuschel an der Wattoberfläche
  • mediathek
  • Pressefoto

Sipho der Baltischen Plattmuschel

Die Rote Bohne oder Baltische Plattmuschel (Limecola balthica) lebt 5 cm tief im Wattboden. Mit ihrem Sipho saugt sie Nahrungsteilchen ein.

Die Rote Bohne, eine Muschelart, saugt mit ihrem Sipho Nahrungsteilchen ein.
  • mediathek
  • Faltblatt

Unsere Small Five

Fünf typische Arten mit einer spannenden Lebensgeschichte stellen wir Ihnen näher vor: Unsere „Small Five“.

  • Wissen
  • Nationalpark
  • Schleswig-Holstein

Themenjahr 2018

Sie sind meist klein, oft rundlich, manchmal kantig. Sie leuchten weißlich, rot, gelb oder blauschwarz. Mal findet man sie einzeln, mal in riesigen Mengen. Und für ein besonders hübsches Exemplar bückt sich eigentlich jeder! Denn eine bessere Urlaubserinnerung gibt es kaum. Die Rede ist natürlich von Muschelschalen. Und von Schneckenhäusern. Aber was ist da eigentlich der Unterschied?