Mit Bernard Baerends konnte die Trilaterale Wattenmeer-Kooperation einen international erfahrenen neuen Exekutiv-Sekretär für das Gemeinsame Wattenmeer-Sekretariat gewinnen.
17.09.2019 | Pressemitteilung des Allgemeinen Wattenmeersekretariats
17.09.2019 | Pressemitteilung des Allgemeinen Wattenmeersekretariats
Am 15. September 2019 trat Bernard Baerends sein Amt als neuer Exekutivsekretär des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats (Common Wadden Sea Secretariat, CWSS) in Wilhelmshaven an. Baerends, der vom Wattenmeerausschuss, dem Steuergremium der Trilateralen Wattenmeer-Zusammenarbeit (TWSC), eingesetzt wurde, bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung als politischer Entscheidungsträger für die niederländische Regierung mit, darunter rund 15 Jahre als niederländische Anlaufstelle für die Wattenmeer-Zusammenarbeit zwischen Dänemark, Deutschland und den Niederlanden.
„Ich freue mich sehr, dass wir Bernard Baerends für die Übernahme des Amtes als Exekutivsekretär gewinnen konnten, da er über eine so große Erfahrung in unserer trilateralen Wattenmeer-Kooperation verfügt“, sagt Karin Lochte, Vorsitzende des Wattenmeerausschusses. Lochte dankte ferner dem vorherigen Exekutivsekretär Rüdiger Strempel, der das Amt bis zum 31. Juli 2019 für fünf Jahre innehatte, für seinen engagierten Einsatz für die Zusammenarbeit.
Baerends hat einen Master-Abschluss in geografischer Hydrologie und arbeitete im Ausland, hauptsächlich in Westafrika und Pakistan, für verschiedene Organisationen wie UNICEF, bevor er sich in der niederländischen Regierung der Politikgestaltung sowie dem Thema Wattenmeer und dessen Schutz innerhalb des TWSC zuwandte. „Ich fühle mich sehr geehrt, diese Position einzunehmen und danke für das mir entgegengebrachte Vertrauen“, sagt Baerends. „Während meiner Arbeit in der Wattenmeer-Zusammenarbeit habe ich die zentrale Rolle, die das CWSS für das Weltnaturerbe Wattenmeer spielt, beobachten können und sehr geschätzt. Ich möchte das Sekretariat weiterhin als starke Unterstützung für alle Partner positionieren, mit denen wir in den Wattenmeerstaaten und darüber hinaus zusammenarbeiten.“
Das 1987 gegründete Gemeinsame Wattenmeersekretariat koordiniert, fördert und unterstützt die Aktivitäten der Trilateralen Zusammenarbeit. Darüber hinaus ist das CWSS das Sekretariat des Wattenmeer-Seehundabkommens, dem ersten regionalen Abkommen, das im Rahmen des Übereinkommens zur Erhaltung der wandernden wildlebenden Tierarten (CMS) geschlossen wurde. Seit der Aufnahme des Wattenmeeres in die UNESCO-Welterbeliste befasst sich das Sekretariat zudem mit der Umsetzung der Verpflichtungen aus der UNESCO-Welterbekonvention. 2022 wird das Sekretariat in das Trilaterale Weltnaturerbe Wattenmeer-Partnerschaftszentrum (TWWP) umziehen, das derzeit von der Stadt Wilhelmshaven am Banter See errichtet wird.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |