Bau der Integrierten Station Westküste im Beltringharder Koog nimmt Form an
09.06.2021 | | Medieninformation des MELUND
09.06.2021 | | Medieninformation des MELUND
Kiel. Dank intensiver Unterstützung durch das Land Schleswig-Holstein, vertreten durch die Ministerien für Umwelt und Tourismus, und dem EU-Förderprogramm Integrierte territoriale Investition (ITI) nimmt der Bau Form an: Die neue Integrierte Station Westküste im Beltringharder Koog, der zukünftigen zentralen Anlaufstelle im mittleren Nordfriesland für das angrenzende Naturschutzgebiet und den Nationalpark, feierte heute (9.6.) mit einem „Dichtfest“ die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts.
Der Neubau neben dem bereits bestehenden Kiosk- und Sanitärgebäude nahe der Badestelle Lüttmoorsiel hat Flächen von rund 450 Quadratmetern. Auf rund 100 Quadratmetern davon entsteht eine Ausstellung zum Thema Naturschutz (Schwerpunkt Beltringharder Koog, außerdem Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer, Biosphäre Halligen, Küstenschutz). Zusätzlich beherbergt das neue Gebäude Funktionsräume für die Mitarbeitenden und die Bundesfreiwilligen sowie Räumlichkeiten für Veranstaltungen. Die Gesamtkosten für den Neubau betragen rund 2,2 Millionen Euro.
Zu der Feierstunde in Lüttmoorsiel kam auch Schleswig-Holsteins Umweltminister Jan Philipp Albrecht, der sich vor Ort, über den Baufortschritt und das Vorhaben informierte. „Die neue Integrierte Station wird ein attraktiver Dreh- und Angelpunkt für alle Naturinteressierten. Naturschutz, nachhaltiger Tourismus und kommunales Engagement gehen hier auf vorbildliche Weise Hand in Hand“, sagte der Minister. „Es ist schön zu sehen, wie hier so viele verschiedene Akteure gemeinsam an einem Strang ziehen.“
Der Name „Integrierte Station“ ist Programm, denn sie integriert mehrere Institutionen unter einem Dach: das Land Schleswig-Holstein, vertreten durch das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) und die Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer im LKN.SH, den Zweckverband Beltringharder Koog, der nach der Fertigstellung als Vermieter fungieren wird sowie die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Beltringharder Koog (Schutzstation Wattenmeer, WWF, NABU, BUND).
„Wir freuen uns auf die neue Perle in der Kette von Informationseinrichtungen an der Westküste Schleswig-Holsteins“, erklärte Edgar Techow, Vorsitzender des Zweckverbands Beltringharder Koog, im Namen aller Partner der Integrierten Station und dankte stellvertretend Minister Albrecht für die Unterstützung durch das Land und die Nationalparkverwaltung sowie für die Kofinanzierung aus Sondermitteln der Nationalparkstiftung.
Die Integrierte Station Westküste im Beltringharder Koog wird die sechste ihrer Art im Lande sein; weitere gibt es für die Gebiete Eider-Treene-Sorge, Geltinger Birk, Holsteinische Schweiz, Unterelbe und Lauenburgische Landschaften. Sie alle sind Außenstellen des LLUR, das hier gemeinsam mit Organisationen aus der jeweiligen Region an der Weiterentwicklung der als bedeutsam angesehenen Naturräume arbeitet. „Sechs Integrierte Stationen, das sind sechs Richtige für den Naturschutz in Schleswig-Holstein – ein voller Gewinn für die Regionen“, so Minister Albrecht.
© Claußen / LKN.SH
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |