Die Freude war spürbar bei den rund 100 teilnehmenden Nationalpark-Partnern: endlich fand das Jahrestreffen wieder mit persönlichem Erfahrungsaustausch statt – selbstverständlich mit 3G-Regel, Abstand und Hygienemaßnahmen.
23.09.2021 |
23.09.2021 |
Pressemitteilung der Nationalparkverwaltung
Die Freude war spürbar bei den rund 100 teilnehmenden Nationalpark-Partnern: endlich fand das Jahrestreffen wieder mit persönlichem Erfahrungsaustausch statt – selbstverständlich mit 3G-Regel, Abstand und Hygienemaßnahmen.
Die Freude war spürbar: endlich wieder ein „analoges“ Jahrestreffen mit persönlichem Erfahrungsaustausch – selbstverständlich mit 3G-Regel, Abstand und Hygienemaßnahmen! Das „Watt’n Hus“ in Büsum war Versammlungsort für rund 100 Nationalpark-Partner. Die sind, gerade in Zeiten starker touristischer Nachfrage an der Westküste, wichtige Botschafter des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, betonte der Leiter der Nationalparkverwaltung Michael Kruse.
Für Kruse, der sein Amt im Juni 2020 übernommen hatte, war es das erste Jahrestreffen und er nutzte die Gelegenheit, intensiv einzutauchen in die lebendige Partnergemeinschaft. Denn das sind die mittlerweile rund 200 Nationalpark-Partner: ein lebendiges, engagiertes und aktives Netzwerk. Ob Gastronomin, Hotelier oder Reiseveranstalter, Naturschutz- oder Segelverein, Freizeiteinrichtung, Kunstprojekt, Fahrradverleih, Tourismusorganisation, Kommune oder, oder, oder: Nationalpark-Partner bekennen sich zum Wattenmeerschutz und zum nachhaltigen Wirtschaften. „Damit kommt ihnen eine Vorreiterrolle im Spannungsfeld von Naturschutz und Tourismus zu“, so der Leiter des Fachbereichs Kommunikation und Nationalpark-Partner in der Nationalparkverwaltung Matthias Kundy.
Was beispielsweise der Nationalpark-Partner Büsum alles tut in Sachen Nachhaltigkeit, führte der Geschäftsführer des Tourismus Marketing Service Büsum Olaf Raffel den Teilnehmenden in einem Vortrag vor Augen. Faktoren sind ein eigenes Nachhaltigkeitsmanagement, die Zertifizierung nachhaltiger Unterkünfte, die Kompensation von Emissionen bei der An- und Abreise von Gästen, die kürzlich erfolgte Auszeichnung als Fairtrade-Gemeinde und etliches mehr.
Weitere Inhalte des Jahrestreffens waren ein Rückblick auf das coronabedingt schwierige vergangene Jahr durch die Vorsitzende des Vergaberates Anja Szczesinski sowie der Ausblick auf künftige Schwerpunkte. 13 Nationalpark-Partner wurden für besonders gute Noten beim für Neu- und Verlängerungsanträge notwendigen Umwelt-Check prämiert. Den Abschluss bildeten gruppenweise Führungen am Deich entlang durch die Büsumer Gästelotsin Martina Köster und ihren Kollegen Raimund Donalies.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |