Riesige Schwärme von Ringelgänsen sind derzeit in der Biosphäre Halligen zu Gast, auf dem Weg von den Überwinterungsgebieten zu den Brutplätzen in Sibirien.
23.04.2019 |
Die Rast der Ringelgänse, ihre lauten „Rott-Rott-Rott“-Rufe – ein einmaliges Naturschauspiel!. Und an diesem Naturschauspiel können Naturfreunde hautnah teilhaben: bei den 22. Ringelganstagen, zu denen die Nationalparkverwaltung, die im Nationalpark tätigen Naturschutzverbände und die Biosphäre Halligen für den 27. April bis 12. Mai einladen.
Bis zu 50.000 dunkelbäuchige Ringelgänse (biologischer Name Branta bernicla bernicla) halten sich im Frühjahr auf den Halligen und den umliegenden Wattflächen auf, weitere mehrere Zehntausend in der weiteren Nationalparkregion. Hier fressen sie das energiereiche Gras, um für den vor ihnen liegenden, rund 5.000 Kilometer langen Zugweg in ihre arktischen Brutgebiete gerüstet zu sein. Die Nationalparkregion als Rastplatz ist für die Tiere (überlebens)wichtig, denn um die Strapazen des Fluges sowie der anschließenden Brut und Aufzucht des Nachwuchses zu bewältigen, muss eine Gans mindestens 1,6 Kilo wiegen, wenn sie zwischen Mitte und Ende Mai gen Nordosten aufbricht. Und um 200 Gramm Gewicht zuzunehmen, braucht es etwa neun Kilo Gras!
All dies und viel mehr erfahren Besucher der Ringelganstage, für die die Veranstalter ein vielfältiges Programm auf den Halligen, auf Amrum, Pellworm sowie dem benachbarten Festland vorbereitet haben. Start ist am kommenden Sonnabend, 27. April, mit der feierlichen Eröffnung auf Hallig Hooge, unter anderem mit der Verleihung der „Goldenen Ringelgansfeder“ für besonderes Engagement für den Schutz der Ringelgänse und ihres Lebensraums. Auch hier sind Gäste bereits herzlich willkommen, Abfahrt für die Ganztagestour ist um 9.30 Uhr in Schlüttsiel.
Der Sonntag, 28. April, ist der Weltnaturerbetag der Ringelganstage! Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Weltnaturerbes Wattenmeer führt eine Tagestour von Schlüttsiel zur Hallig Hooge, von dort wird durchs Watt zur Insel Pellworm gewandert – eine ordentliche Herausforderung! Naturkundliche Wanderungen und Exkursionen, Vorträge, Schiffstouren, Kreatives und Kulinarisches, einen Poetry-Slam … Die Ringelganstage bieten rund 80 Einzelveranstaltungen für Vogelfreunde und alle, die es werden wollen jeden Alters. Das Programm mit Informationen den einzelnen Angeboten und Kosten gibt es unter www.ringelganstage.de
INFO
Die Idee der Ringelganstage wurde übrigens von der kanadischen Insel Vancouver Island übernommen. Das dortige „Brantfestival“ („brant“ bzw. „brent“ ist das englische Wort für Ringelgans) ist seit Anfang der 1990er Jahre ein touristisches Highlight – so wie heute auf den nordfriesischen Halligen. Hier tragen die Ringelganstage als gemeinsames Projekt von Naturschutz und Tourismus seit 1998 dazu bei, das Phänomen des Vogelzuges für Naturfreunde erlebbar zu machen und zugleich für die Halligen zu werben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |