Passend zum aktuellen Nationalpark-Themenjahr „Wissenschaft im Wattenmeer – Dem Verborgenen auf der Spur“ bietet das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in den Herbstferien ein besonderes Bildungsprogramm an.
27.09.2021 |
27.09.2021 |
Passend zum aktuellen Nationalpark-Themenjahr „Wissenschaft im Wattenmeer – Dem Verborgenen auf der Spur“ bietet das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in den Herbstferien ein besonderes Bildungsprogramm an.
An vier Terminen findet im Forscherlabor ein Mitmachangebot für neugierige und naturinteressierte Familien statt, das ansonsten den Schulklassen vorbehalten ist.
Zwei inhaltliche Varianten wechseln sich dabei ab: Den Start macht am Montag, den 4. Oktober von 14 bis 17 Uhr das „Forscherlabor Wattenmeer“. Das Programm gibt einen Einblick in die spannende Unterwasserwelt des Nationalparks Wattenmeer. Kniffelige Forschungsfragen, verknüpft mit hautnahen Begegnungen mit lebenden Seesternen, begeistern Groß und Klein gleichermaßen.
Drei Tage später, am Donnerstag, den 7. Oktober wird zur selben Uhrzeit das „Forscherlabor Meeresmüll“ angeboten, das sich dem globalen Problem von Plastikmüll in den Meeren widmet. Die Forschungsteams experimentieren behutsam mit lebenden Miesmuscheln und nehmen die Ursachen und Folgen von Müll für das Ökosystem Wattenmeer unter die Lupe. Bei beiden Programmen erkunden die Teilnehmenden, neben dem Laborteil, die große Erlebnisausstellung anhand eines Entdeckerbogens.
Weitere Ferientermine im Forscherlabor sind der 11.10. (Forscherlabor Wattenmeer) und der 14. Oktober (Forscherlabor Meeresmüll), jeweils von 14 bis 17 Uhr. Das Bildungsangebot kostet 3,- Euro zusätzlich zum Multimar-Eintritt. Eine Anmeldung am Infotelefon unter 04861 96200 ist wegen der begrenzten Teilnehmendenzahl unbedingt erforderlich. Wegen der Corona-Pandemie gelten für Gäste im Multimar Wattforum besondere Regeln, die im Detail hier auf der Multimar-Website zu finden sind.
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Dithmarscher Straße 6a, 25832 Tönning
Infotelefon 04861 96200
www.multimar-wattforum.de
Aktuelle Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr täglich, außer am 24.12.
Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Es lockt mit einer 3.125 Quadratmeter großen, interaktiven Ausstellung. 37 Aquarien laden dazu ein, die Unterwasserwelt der Nordsee zu entdecken. In der Walausstellung ist das beeindruckende Skelett eines im Wattenmeer gestrandeten Pottwals zu bestaunen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |