Suchergebnisse
Heute, Fische, wird’s was geben
Der Nikolaus denkt auch an die Tiere im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum: Im Taucheranzug, mit Atemgerät und Flossen steigt er am heutigen Nikolaustag um 15 Uhr ins Großaquarium. Inmitten von 250.000 Litern Nordseewasser und über 70 schwimmenden Unterwasserbewohnern öffnet er seinen Jutesack und verteilt Leckerbissen.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) umgesetzt im und für das Wattenmeer
Am 01.06.2021 ist der BNE-Erlass des Niedersächsischen Kultusministeriums in Kraft getreten. Dieser verpflichtet alle Schulen, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an ihrer Schule umzusetzen. Dieses Handbuch soll dabei helfen, Lehrkräften und Schulleitungen den Einstieg in eine Bildung für nachhaltige Entwicklung an ihrer Schule zu erleichtern. Es soll sie unterstützen, diesen Bildungsansatz motivierend, lebendig und lebensnah umzusetzen. Das Handbuch kann dabei als Quelle von Ideen, Werkzeugen und Methoden dienen.

Begeistert im Zeichen der Nationalparke
Der 27. Naturschutztag Schleswig-Holstein vergangene Woche stand unter der Überschrift "Nationalparke in Deutschland - Erfolgsmodell für Naturschutz und Regionalentwicklung". 750 Menschen waren vor Ort in den Holstenhallen in Neumünster, um einander zuzuhören und miteinander zu diskutieren.

27 Nationalpark-Kitas und -Schulen ausgezeichnet
Gestern hat die die Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer 27 Bildungseinrichtungen der Region erstmals gemeinsam als Nationalpark-Kita oder -Schule ausgezeichnet.

Naturschutz macht sich bezahlt für Mensch und Natur
Eine sozio-ökonomische Studie mit 15.000 Befragten ergab: Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer schafft pro Jahr 124 Mio. € Einkommen und 5.000 Arbeitsplätze durch Tourismus

Das Wattenmeer tut gut
Wie Naturerleben die Gesundheit stärken kann, stand im Fokus des 12. Weltnaturerbeforums in Norddeich.

Rehabilitation von Robben
Grundsätze des Robbenmanagements in Schleswig-Holstein nach den Vorgaben des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN).
