Die Biosphären-Stadt Norden hat ihre Strandpromenade in Norddeich komplett umgestaltet. Dabei spielte die Verbindung zum Nationalpark und Weltnaturerbe eine zentrale Rolle.
Die Biosphären-Stadt Norden hat ihre Strandpromenade in Norddeich komplett umgestaltet. Dabei spielte die Verbindung zum Nationalpark und Weltnaturerbe eine zentrale Rolle.
Seilbahnfahren von Seespinne zu Seespinne? Schaukeln zwischen Pricken? Rutschen auf dem Rücken des Wattwurms? All dies ist jetzt möglich, denn individuelle, Wattenmeer-spezifische Spielgeräte locken auf den großzügig angelegten Spielplatz an der neu gestalteten Strandpromenade in Norden-Norddeich und stimmen schon die jüngsten Besucher:innen auf diesen besonderen Ort direkt am Nationalpark ein.
„Das Deck“, so firmiert die touristische Wasserkante in Norddeich künftig, wurde im Juli 2022 nach siebenjähriger Planungs- und Bauzeit mit einem Festakt feierlich eröffnet und am folgenden Festwochenende mit all seinen Möglichkeiten der Öffentlichkeit vorgestellt. Drei barrierearm gestaltete Holzbohlenwege führen, vom Ort kommend, durch die neu gestaltete Dünenlandschaft, bevor man zu Spielplatz und Strandkorbbereichen gelangt.
Die Wege durch die Dünen sind mit verschiedenen informativen, der Natur des Wattenmeeres gewidmeten und zum Mitmachen einladenden Stationen gesäumt, während die Promenade mit breiten Stufenbereichen zum Verweilen und zum Blick in den Nationalpark einlädt. Bemerkenswert ist das Beleuchtungskonzept, das Küstenschutzanforderungen genügen musste, aber auch möglichst insektenfreundlich und störungsarm für den Vogelzug umzusetzen war – hier hat die Biosphärengemeinde Norden Vorbildliches geschaffen. Von der „Entdeckerstation Wattenmeer“, die mit Aquarien, Mikroskopen und Artenbestimmungshilfen ausgestattet ist und von der Seehundstation Nationalpark-Haus Norddeich betreut wird, kann eine neu angelegte und über Rampen barrierefrei zugängliche kleine Salzwiese als Anlaufpunkt genutzt werden. Salzwiese und Düne – zwei Lebensräume des Wattenmeeres, die nun auch hier am Festland zugänglich sind und in die Umweltbildung einbezogen werden können.
„Das Deck“ bildet auf rund fünf Hektar somit nicht nur ein touristisches Erholungs-Highlight, sondern betont in vielfältiger Weise die direkte Nähe zum Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer. Die Nationalparkverwaltung unterstützte das Herzensprojekt des scheidenden Kurdirektors Armin Korok daher von Beginn an bei der inhaltlichen Ausgestaltung der zahlreichen Informationspunkte und allen Gestaltungselementen mit Wattenmeer-Bezug und zeigte weitere Fördermöglichkeiten auf. Unter www.das-deck.de stellt sich „Das Deck“ im Internet näher vor – einen Besuch vor Ort sollte das nicht ersetzen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |