Service

Hier findest du alles Wichtige rund um deinen Besuch im Nationalpark-Haus Juist!

Kontakt:

Nationalpark-Haus Juist
Carl-Stegmann-Str. 5
26571 Juist

Tel: 04935 1595
Fax: 04935 8456
E–Mail:

 

 

Öffnungszeiten
der Ausstellung: 

06.01. – 31.03.25:
Mi und Fr                               10 – 12 Uhr
                                               16 – 18 Uhr

01.04. – 08.11.25:
Di – Fr                                     10 – 18 Uhr
Sa, So und an Feiertagen    15 – 18 Uhr
Mo                                         geschlossen

09.11. – 26.12.25:
Mi und Fr                               10 – 12 Uhr
                                               16 – 18 Uhr

27.12.25 – 04.01.26:
Mo – Fr                                   10 – 18 Uhr
Sa und So                              15 – 18 Uhr
Silvester, Neujahr                geschlossen

So findest du zu uns:

Vom Hafen kommend, läufst du in Richtung Ortsmitte. Nach der Durchquerung des Deiches liegt auf der linken Seite der große Kinderspielplatz und direkt dahinter der “alte Inselbahnhof”, in dem unter anderem das Nationalpark-Haus untergebracht ist. Der Haupteingang befindet sich auf der dem Kurplatz zugewandten Seite, in der Carl-Stegmann-Str. 5.

Anreise nach Juist

Mit der Fähre:
Die Abfahrtzeiten der Fähre nach Juist findest du unter www.frisonaut.de.

Mit der Bahn:
Mit der Bahn geht es bis zur Endstation Norddeich-Mole. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Fähranleger auf der linken Molenseite. Das Bahnticket kann bis Juist durchgebucht werden. Entsprechende Verbindungen findest du auf www.bahn.de.

Mit dem Auto:
Erste Möglichkeit: Autobahn A31 bis zur Abfahrt Emden-Mitte, dort abfahren, danach der Ausschilderung Richtung Norden/Norddeich über die B210 und B72 folgen.
Der Weg von Osten führt über die A28. Entweder die Abfahrt Filsum nehmen und dann über die B 72 von Hesel über Aurich nach Norddeich-Mole oder beim Dreieck Leer die Abfahrt auf die A31 Richtung Emden nehmen.

Der Fähranleger in Norddeich ist ausgeschildert. Es empfiehlt sich, zunächst direkt zur ebenfalls ausgeschilderten PKW-Haltestelle am Hafen zu fahren und dort das Gepäck auszuladen. Mitarbeiter des Fährteams sorgen für die ordnungsgemäße Verladung der bereitstehenden Gepäck-Container.

Dauerparkplätze für Privatfahrzeuge bietet die Fährgesellschaft in Hafennähe gebührenpflichtig an. Je nach Parkplatz kannst du in ca. 10 bis 15 Minuten zum Hafen zurückgehen oder den privaten Busdienst der Garage benutzen.

Barrierefreiheit:

Das Nationalpark-Haus Juist ist auf der Plattform “Reisen für alle” vertreten. Hier gibt es detaillierte Informationen zu unseren Räumlichkeiten.

Preise:

Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenfrei! Eine Spende ist erwünscht!

Das Nationalpark-Haus Juist muss sich zum überwiegenden Teil selbst finanzieren. Die Einnahmen unseres Hauses gliedern sich auf in Veranstaltungsbeiträge, Warenverkäufe und Spenden. Wenn auch du uns unterstützen möchtest, kannst du einfach einen Betrag deiner Wahl unter dem Stichwort Spende auf unser Konto überweisen. Durch unseren Betreiber, den BUND Landesverband Niedersachsen e.V., kann dir auf Wunsch eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Bankdaten:

Sparkasse Aurich-Norden
BIC:     BRLADE21ANO
IBAN:  DE54 2835 0000 0003 0183 14

 

Unser Maskottchen Sandi Sanderling bittet um eine Spende.