Moin.
Nicht alle haben die ersten digitalen Nationalpark Nachrichten so empfangen, wie es sein sollte: mit vielen großen Bildern. Vielleicht zeigt Ihr E-Mail Programm auch dieses Mal nicht alle Bilder an (in dieser Ausgabe sind es acht). Klicken Sie auf den oben genannten Link oder kopieren Sie ihn in Ihren Browser. Dann sollte es funktionieren. Bleiben Sie uns gewogen. Ihre Nationalparkverwaltung in Tönning PS: Aufgrund technischer Probleme beim Versand dieser Ausgabe des Newsletters kann es dazu kommen, dass Sie den Newsletter doppelt erhalten. Dafür möchten wir uns entschuldigen.
Bleiben Sie uns gewogen.
Ihre Nationalparkverwaltung
178 Beiträge der Kategorie "Nationalpark-nachrichten"
März 2011
Februar 2011
Moin!
13 Jahre lang erschienen die Nationalpark Nachrichten auf Papier, 79 mal. Nun gibt es sie digital. Das erlaubt mehr Aktualität und ist kostengünstiger. Die Themen bleiben dieselben: Neues aus Politik und Wissenschaft, Tourismus, Bildung oder Naturschutz – so es denn Bezug zu unserem Nationalpark hat. Wir sind ebenso gespannt wie Sie, wie diese neue technische Form sich künftig auf Darstellung und Inhalt auswirken wird.
Bleiben Sie uns gewogen.
Ihre Nationalparkverwaltung
Oktober – Dezember 2010
25 Jahre – eine Bilanz
Ausgabe der Nationalpark Nachrichten - Informationsblatt aus dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Juli – September 2010
Weltnaturerbe Wattenmeer ist, wenn jeder gewinnt Neues Logo für das Weltnaturerbe Wattenmeer Strategie und Umsetzung – Weltnaturerbe Wattenmeer im Tourismus Bund fördert Welterbegebiete Dem Weltnaturerbe so nah Ausgabe der Nationalpark Nachrichten – Informationsblatt aus dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
April – Juni 2010
Junior Ranger: Nachwuchs für die Schutzgebiete Junior Ranger im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Seegrasbestände breiten sich aus Klima-Projekt Ringelgansfeder für Bart Ebbinge Partner auf Ausflug Unterwegs für den Nationalpark
Januar – März 2010
Neuer Impuls zum Schutz des Wattenmeeres Trilaterale Wattenmeerkooperation Wassersport im Nationalpark Wattenmeer Erschwerte Navigation Der Nationalpark-Effekt Zurück in den Norden Neues Gesicht im Marketing Ein Jahr in der Biosphäre 13. Ringelganstage in der Biosphäre Halligen 20. Reisepavillon in Berlin
Juli – September 2009
Weltnaturerbe Wattenmeer – wunderbar! UNESCO-Welterbe „Oh happy day!“ – Stimmen zum Weltnaturerbe Wattenmeer Goldene Ringelgansfeder für F. H. Andresen Aufgetaucht
April – Juni 2009
Wenn ich etwas gut finde, dann mach‘ ich das… Eröffnet: Erlebniszentrum Naturgewalten im Nationalpark Wattenmeer Kennen die Deutschen ihre Nationalparks? Neues Projekt: DeMarine-Umwelt Gemeinden als Nationalpark-Partner Ein Ranger der ersten Stunde Aus der Bundeshauptstadt an die Westküste…
Januar – März 2009
Damals fand ich den Schlick eklig … Wasserland und Fischgeflüster – neue Multimar-Ausstellung Watt für den Unterricht Erfolgreiches Jahr 2008 für die Nationalpark-Partnerschaft Wattenmeer-Symposium Alte Schule – neue Betreiber! Verjüngung der Nationalpark-“Familie“
Oktober – Dezember 2008
Langweilig wird es nicht … Neue Nationalpark-Partner ausgezeichnet Weltnaturerbe: Wattenmeer auf dem Prüfstand Reif für die Insel… Auf zu neuen Ufern