Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum startet mit neuen Angeboten in die Wintersaison. Von Oktober bis März können Gäste an zwei besonderen Führungsformaten durch die Aquarienwelt und Wattenmeerausstellung teilnehmen:
11.10.2021 |
11.10.2021 |
Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum startet mit neuen Angeboten in die Wintersaison. Von Oktober bis März können Gäste an zwei besonderen Führungsformaten durch die Aquarienwelt und Wattenmeerausstellung teilnehmen:
Bei der Veranstaltung „Nordsee bei Nacht“ zeigt sich das Multimar Wattforum von seiner dunklen Seite. Während der abendlichen Führung entlang der 37 Aquarien bekommen die Gäste spannende Einblicke in die nächtliche Nordsee. Die Ausstellung wirkt bei Dunkelheit anders als tagsüber. Überall ist Ruhe eingekehrt, nur in den Aquarien werden die scheuen, nachtaktiven Tiere munter und können im Schein der Taschenlampe beobachtet werden: Aale und Kraken kommen aus ihren Verstecken, Hummer und Katzenhaie gehen auf Jagd.
Die Nachtführung findet von Oktober bis März einmal pro Monat jeweils an einem Donnerstag um 18:00 Uhr statt. Auftakt ist am 14. Oktober, weitere Termine sind der 11. November, 02. Dezember, 13. Januar, 10. Februar und 10. März. Die Veranstaltung dauert rund anderthalb Stunden und kostet für Erwachsene 9,- Euro und 6,- Euro für Kinder. Auf Anfrage ist die Führung auch für Gruppen an individuellen Terminen buchbar.
Bei der Führung „Multimar op Platt“ wird den Gästen das Nationalpark-Zentrum in der Sprache der Norddeutschen vorgestellt. Dabei werden die zum Teil witzigen und skurrilen plattdeutschen Bezeichnungen von Wattenmeertieren vorgestellt, wie Pisser, Dwarslöper oder Tüter. Auch Menschen, die nicht aktiv Plattdeutsch sprechen, sind herzlich willkommen: Hochdeutsch wird verstanden.
Von November bis März ist der regelmäßige Termin dafür jeweils der erste Sonntag im Monat um 15:00 Uhr, also der 07. November, 05. Dezember, 02. Januar, 06. Februar und 06. März. Darüber hinaus ist das Angebot auf Anfrage für Gruppen buchbar. Die plattdeutsche Führung kostet 2,- € extra zum normalen Multimar-Eintritt.
Für alle Termine ist eine frühzeitige Anmeldung unbedingt erforderlich. Interessierte schicken dazu eine E-Mail-Anfrage an , bitte unter Angabe der Namen aller Teilnehmenden und einer Kontaktmöglichkeit. Die Anmeldung ist erst nach einer Bestätigung gültig. Im Multimar Wattforum gelten derzeit die 3G-Regel und eine Maskenpflicht. Aktuelle Coronaregeln sind unter www.multimar-wattforum.de/aktuelles/corona zu finden.
Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Es lockt mit einer 3.125 Quadratmeter großen, interaktiven Ausstellung für Jung und Alt. 37 Aquarien laden dazu ein, die Unterwasserwelt der Nordsee zu entdecken. In der Walausstellung ist das beeindruckende Skelett eines im Wattenmeer gestrandeten Pottwals zu bestaunen.
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Dithmarscher Straße 6a, 25832 Tönning
Infotelefon 04861 96200
www.multimar-wattforum.de
Aktuelle Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr
ganzjährig geöffnet, außer am 24.12.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |