Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum startet mit neuen Angeboten in die Wintersaison. Von Oktober bis März können Gäste an zwei besonderen Führungsformaten durch die Aquarienwelt und Wattenmeerausstellung teilnehmen:
40 Beiträge der Kategorie "Inföinrichtungen"
Rohbau der Fischotteranlage am Multimar Wattforum steht
Seit rund einem Jahr brummt die Baustelle auf dem Außengelände des Nationalpark-Zentrums Multimar Wattforum in Tönning. Als fünfte umfangreiche Erweiterung entsteht dort ein neues Ausstellungsgebäude und eine Freianlage für Fischotter. Zudem wurde das Bestandsgebäude um Funktionsräume vergrößert. Die Rohbauten sind jetzt weitestgehend fertiggestellt.
Weiden-Rupfaktion
Gut ein Jahr nach dem Spatenstich ist der erste Teil der Multimar-Erweiterung fertig.
Einweihung des Rundwanderweges
Mit Livemusik, Sektanstoß und einem Spaziergang wurde der Rundwanderweg und das Besucher-Informations-System (BIS) im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer am Donnerstag, dem 24. Juni 2021, eingeweiht.
Das Besucher-Informations-System
Die Idee zum BesucherInformationsSystem (BIS) stammt aus dem Ökosystemforschungsbericht von 1996. Das BIS gibt es seit Dezember 1997. Zurzeit (04.2021) stehen etwa 730 Elemente an mehr als 300 Standorten entlang der gesamten Westküste Schleswig-Holstein sowie auf allen Inseln und allen Halligen mit Besucherverkehr. Hinzukommen Weltnaturerbe-Säulen, die sich der Zeit in der Aktualisierungs- und Erweiterungsphase von 54 auf 83 Standorte und Säulen befinden.
Neue Multimedia-Stationen für die Nationalpark-Häuser
An neuen Multimedia-Stationen in den Nationalpark-Informationseinrichtungen können die Gäste spannende Einblicke in die Vogelwelt und den Vogelzug gewinnen. Im Mittelpunkt stehen kurze Filmsequenzen des Naturfilmers Dieter Harms.
Hygienekonzept für Infostände und Wattwerkstatt Hamburger Hallig
Für Infostände im Freien und die Wattwerkstatt Hamburger Hallig sind folgende Regeln und Hygienemaßnahmen vorgesehen:
Saisonstart für das Naturerlebnis im Weltnaturerbe Wattenmeer
Mit der neuen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen vom 10. Mai 2021 kommen die Gäste zurück ans niedersächsische Wattenmeer. Pünktlich zu den Feiertagen im Mai dürfen auch die Ausstellungen der Nationalpark-Informationseinrichtungen wieder öffnen. Es gelten die Abstandsregeln und Maskenpflicht. Gäste können ebenfalls wieder an Naturführungen teilnehmen, solange die Inzidenzwerte unter 100 bleiben. Auch hierbei ist ein […]
Freude am Naturerlebnis im Nationalpark
Die in Schleswig-Holstein seit Montag geltende Landesverordnung zu Corona macht auch Touren und Infoveranstaltungen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer möglich – und die Nationalparkverwaltung ist mit entsprechenden Angeboten präsent.
Nationalpark-Haus Dornumersiel: Leitungswechsel nach 32 Jahren
Mehr als drei Jahrzehnte leitete Uilke van der Meer das Nationalpark-Haus Dornumersiel und prägte dessen Entwicklung zur einer lebendigen Umweltbildungs-Einrichtung. Nun geht er in den verdienten Ruhestand. Auch in dieser Lebensphase wird er den Schutz des Wattenmeeres im Blick behalten.