Angehende Umweltpraktikantinnen und -praktikanten bereiten sich in Dornumersiel auf ihr "Open-Air-Semester" an der Küste vor
23.04.2019 |
23.04.2019 |
Angehende Umweltpraktikantinnen und -praktikanten bereiten sich in Dornumersiel auf ihr "Open-Air-Semester" an der Küste vor
Umweltbildung, nachhaltige Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit: Mit diesen Themen beschäftigten sich vom 8. bis 12. April insgesamt 21 Studierende verschiedenster Fachbereiche zur Vorbereitung auf ihr diesjähriges Commerzbank-Umweltpraktikum. Die Commerzbank führt das Projekt bereits seit 1990 zusammen mit deutschen Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten durch, um berufliche Perspektiven im Natur- und Umweltschutz aufzuzeigen und für nachhaltige Entwicklung zu sensibilisieren.
Zum zweiten Mal veranstaltete die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer unter Beteiligung der Nationalpark-Häuser Dornumersiel und Baltrum das Einführungsseminar für die Umweltpraktikantinnen und -praktikanten der Großschutzgebiete an der Nord- und Ostsee. Neben Einführungen in Schutzgebietskonzepte, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit standen die Vermittlung praktischer Methoden der Umweltbildung und nicht zuletzt das Naturerlebnis als solches auf dem Programm. Reichlich Gelegenheit hierzu boten eine vogelkundliche Führung, eine Wattwanderung nach Baltrum sowie eine Dünenführung auf der Insel.
„Man kann nur schützen, was man kennt und auch wertschätzt. Zusammenhänge in der Natur verständlich zu machen und darüber hinaus Begeisterung für die Einzigartigkeit der Natur zu vermitteln, sind deshalb zentrale Elemente einer nachhaltigen Entwicklung in Großschutzgebieten“, erklärte Nationalpark-Leiter Peter Südbeck beim Eröffnungsabend in Dornumersiel und verwies dabei auf das Commerzbank-Umweltpraktikum, das als Projekt der UN-Dekaden „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und „Biologische Vielfalt“ gewürdigt worden ist.
„Das Einführungsseminar in Dornumersiel hat mir sehr dabei geholfen, die Methoden der Umweltbildung und das Schutzgebiet noch besser kennenzulernen und gelassener in mein Praktikum zu gehen“, erzählt Aleke Berndt, die gerade in Hamburg ihr Geographie-Studium abgeschlossen hat. „Besonders in Erinnerung wird mir unsere tolle Praktikantengruppe bleiben, da sich alle auf Anhieb super verstanden haben. Und auch die erlebnisreiche Wattwanderung nach Baltrum bei sehr frischen Wassertemperaturen und Ostwind werde ich so schnell nicht vergessen. Nun freue ich mich auf die nächsten drei Monate auf der Insel“, erklärt Aleke, die bis Anfang Juli ihr Umweltpraktikum im Nationalpark-Haus Juist absolviert.
Zu den weiteren Einsatzstellen an der niedersächsischen Nordseeküste zählen in diesem Jahr die Nationalpark-Häuser in Norddeich, Greetsiel und Minsen sowie in der Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven.
Eine Bewerbung für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2020 ist ab Oktober möglich.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |