Mit der Ankunft der ersten Zugvögel sind auch die Programmhefte der 14. Zugvogeltage ab sofort erhältlich .
16.08.2022 |
16.08.2022 |
Kaum abgeflogen, sind sie auch schon wieder da: Die ersten Zugvögel sind aus ihren Brutgebieten in der Arktis zurückgekehrt und rasten nun im Wattenmeer, um sich mit Energie für die weitere Reise in die Überwinterungsgebiete bis nach Südafrika zu versorgen. Wie schön wäre es, mehr über diese gefiederten Reisenden zu erfahren? Das geht im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer besonders gut! Vom 8. bis zum 16. Oktober finden die 14. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer statt, bei denen rund 250 vielfältige Veranstaltungen zur Auswahl stehen. Nachdem das Programm schon seit Ostern online auf www.zugvogeltage.de zu finden ist, sind nun auch die liebevoll gestalteten Programmhefte erhältlich. Für jede der sieben Inseln und für die drei großen Regionen „Ostfriesland“, „Jadebusen“ und „Cuxhaven/ Wurster Nordseeküste“ gibt es ein eigenes Heft. So kann sich jede:r besonders gut ein individuelles Programm zusammenstellen, um in die Welt des Vogelzugs einzutauchen und sich von den Leistungen der Vögel und der Bedeutung des Wattenmeeres begeistern und faszinieren zu lassen.
Den programmatischen Schwerpunkt der Zugvogeltage bilden in diesem Jahr die arktischen Brutgebiete und als Titelvogel der Kiebitzregenpfeifer. In zahlreichen Veranstaltungen und Vorträgen kann man mehr über den „hohen Norden“ erfahren und verstehen, mit welchen Schwierigkeiten „unsere“ Zugvögel in ihren Brutgebieten konfrontiert werden. „Die Zugvögel des Wattenmeeres stehen global vor großen Herausforderungen, um im Jahresverlauf zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Das gilt auch für die arktischen Brutgebiete, die sich insbesondere durch den Klimawandel immer stärker verändern. Ob und wie die Zugvögel sich daran anpassen können, ist eine der drängendsten Fragestellungen in der Vogelforschung. Die Zugvogeltage leisten einen wichtigen Beitrag dazu, allen interessierten Gästen und Einheimischen den Vogelzug und die Wichtigkeit des Wattenmeeres mithilfe von qualitativ hochwertigen Veranstaltungen näher zu bringen und sie für diese Welt zu faszinieren“, betont Peter Südbeck, der Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer.
Die Programmhefte sind einzeln kostenlos bei den Nationalpark-Häusern und –Zentren erhältlich. Einzelne Hefte können auch bei der Nationalparkverwaltung bestellt werden, für eine Schutzgebühr von 2,– € alle gibt es alle zehn Hefte im praktischen Stehsammler, inklusive einem informativen Begleitheft (Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Poststelle, Virchowstr. 1, 26382 Wilhelmshaven, ). Weitere und aktuelle Informationen zum Programm (ggf. Programmänderungen oder -absagen, Coronahinweise) unter www.zugvogeltage.de.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |