Die Strandquecke ist ein meist kniehoch wachsendes Gras, das auch im Naturerlebnisraum Weltnaturerbe Wattenmeer in der oberen Salzwiese von St. Peter-Ording dichte Bestände bildet. Die Ähren auf den langen Stängeln wiegen sich im Sommer im Wind. Im Herbst und Winter machen die Samen der Quecke nach Stürmen einen großen Anteil der Pflanzenreste im Spülsaum in den Salzwiesen von St. Peter-Ording aus.
Start / Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer / Naturerlebnisraum Weltnaturerbe Wattenmeer / Grasland am Meer
Grasland am Meer

© Martin Stock / LKN.SH
Station „Strandquecke“ im Naturerlebnisraum Weltnaturerbe Wattenmeer in St. Peter-Ording
Vielgestaltig in Farbe und Form

© Martin Stock / LKN.SH

© Martin Stock / LKN.SH
Savanne vor dem Deich
Auf den oberen Salzwiesen bleibt die Strandquecke im Sommer vom Meerwasser verschont. Tief liegende Salzwiesen, die häufiger von Sommerfluten überspült werden, kann sie nicht besiedeln. Dort wachsen Andelgras, Strandaster, Queller und Schlickgras, die mehr Salz vertragen.
Wo die Salzwiese beginnt und endet erfährst du im „Reich der Spazialisten“.
„Queck“ steht für „kräftig“
Die Bezeichnung „Quecke“ kommt vom althochdeutschen Wort „queck“ für „kräftig“ – das sagt alles …
Wie auch die im Garten unbeliebte Gewöhnliche Quecke bildet die Strandquecke mit Wurzelausläufern dichte Rasenflächen. Sie gibt Stoffe in den Boden ab, die andere Pflanzen verdrängen.

© Tina Wagner / LKN.SH

© Martin Stock / LKN.SH

© Martin Stock / LKN.SH

© Martin Stock / LKN.SH
Klick dich weiter
… durch den Naturerlebnisraum Weltnaturerbe Wattenmeer! Vier Plattformen und acht Stationen erwarten dich:
Bitte beachten
- Bitte nutze die vorhandenen Wege, wenn du die Salzwiesen erkundest.
- In der Brutzeit von April bis Juli haben Brutvögel im Gras Nester gebaut. Bitte halte Abstand und störe sie nicht.
- Übrigens: Für Hunde besteht im Nationalpark ganzjährig Leinenpflicht!
© Margit Becker-Schmidt
Hallo, ich bin Stella!
Ich darf dich durch die Salzwiese führen. Komm mit, wir gehen gemeinsam auf Entdeckungstour! Hol dir vorher gerne meine Rallye im Nationalpark-Haus, dann wirst du Salzwiesen-Expert:in!
Nationalpark-Haus St. Peter-Ording
© Margit Becker-Schmidt
