Auf Basis der hoheitlichen Sicherung des Flora-Fauna-Habitat (FHH) -Gebietes durch das Gesetz über den Nationalpark “Niedersächsisches Wattenmeer” (NWattNPG) und des trilateralen Wattenmeerplans von 2010 wurden die Erhaltungsziele für die wertbestimmenden Lebensraumtypen und Arten durch die Nationalparkverwaltung konkretisiert und notwendige Maßnahmen zum Management des Gebietes konzipiert.
Die Darstellung für den Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“ erfolgt dabei in einem modularen Aufbau über
- einen einleitenden Textteil mit Aussagen zu übergreifenden Maßnahmen und zu Maßnahmen für wertbestimmende Vogelarten,
- 17 Maßnahmenblätter für die FFH-Lebensräume und
- 8 Maßnahmenblätter für die FFH-Arten,
- sowie 22 Gebietskarten und
- weitere Anlagen.
Nur alle Module zusammen genommen sind als gebietsspezifische Managementplanung anzusehen.
Bei der Darstellung handelt es sich um die rein naturschutzfachliche Planung. Sofern deren Umsetzung einer weiteren Abstimmung bedarf, erfolgt diese mit den betroffenen Behörden, Flächeneigentümern, Institutionen etc. im Zuge ggf. erforderlicher Zulassungs- und Genehmigungsverfahren.
Die beschriebenen Module aus Textteil, Maßnahmenblättern, Karten und Anlagen stehen hier zum download bereit.