Kegelrobben sind die größten Raubtiere Deutschlands. Im Nationalpark Wattenmeer sind sie neben den kleineren Seehunden die zweite vorkommende Robbenart.
Bei Amrum, Helgoland und Juist existieren Kolonien, die größte zwischen Den Helder und Esbjerg liegt im westlichen niederländischen Wattenmeer. Die Bestände wachsen. Auch im niedersächsischen Wattenmeer zwischen Borkum und Baltrum werden immer mehr Kegelrobben beobachtet. Um ein genaueres Bild über die Bestände vor Ort zu bekommen, werden im Auftrag der Nationalparkverwaltungen im Winter und Frühjahr spezielle Erfassungsflüge durchgeführt. Im Winter wird der Nachwuchs geboren und im Frühjahr schließt sich der jährliche Fellwechsel der Kegelrobben an. Beide Lebensabschnitte bieten eine gute Gelegenheit, die Tiere an Land zu zählen.
Schon die erste Befliegung im Dezember 2005 hatte eine erfreuliche Überraschung parat: Auf der Kachelotplate bei Juist wurden 23 Alttiere und 19 Jungtiere gezählt. Die Zählsaison 2013/2014 brachte ein Ergebnis von 62 Kegelrobben in Schleswig-Holstein und 227 im Niedersächsischen und Hamburgischen Wattenmeer. Mittlerweile leben etwa 6.500 Kegelrobben im Wattenmeer und auf Helgoland (2019).
Wie man aus archäologischen Funden schließt, gab es vor ein paar tausend Jahren im Wattenmeer sogar mehr Kegelrobben als Seehunde.
© Gundolf Reichert/NLPV
Ihren Namen verdanken die Robben ihrem kegelförmigen Kopf oder den kegelförmigen Zähnen. Wer es kurioser mag: Der wissenschaftliche Name Halichoerus grypus bedeutet so viel wie ‘hakennasiges Schwein des Meeres’. Bei den männlichen Tieren, den Bullen, ist die markante, langgestreckte Kopfform besonders deutlich ausgeprägt. Im englischsprachigen Raum bezeichnet man die Kegelrobbe daher auch manchmal als ‘horsehead seal’. Bei einer Schiffsfahrt durchs Wattenmeer lassen sich auf Sandbänken zwischen den Seehunden auch Kegelrobben entdecken. Im Nebeneinander werden die unterschiedlichen Körpermerkmale gut deutlich.
Auch in der Größe und der Fellfärbung lassen sich die Geschlechter gut unterscheiden: Die deutlich größeren Männchen haben ein dunkleres Fell, oft mit hellen Flecken, weibliche Tiere tragen ein helles Fell mit dunklen Flecken. Die jungen Kegelrobben kommen mit einem hellen, flauschigen Geburtsfell, auch ‚Lanugo’ genannt, zur Welt. Dieses Fell wird im Verlauf der ersten sechs Lebenswochen abgestoßen und durch das ‚normale’ Fell ersetzt, bevor die Jungen das erste Mal freiwillig in das nasse Element schlüpfen. Eine dicke Speckschicht schützt vor drohender Unterkühlung. Pro Tag futtern sich die kleinen Kegelrobben 1-2 Kilo an Gewicht an, so lange, bis sie etwa viermal so schwer sind wie bei der Geburt.
© Steffen Walentowitz
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |