351 Beiträge der Kategorie "Tiere"

  • news
  • Meeressäuger
  • | Niedersachsen

Wale ahoi!

Vom 17. bis 27. April 2025 bieten die 9. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage tägliche Angebote zum Whalewatching und begleitende Vorträge, Filme, Infostände und Mitmachaktionen.

Auftauchender Schweinswal
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Gewimmel am Himmel: Ringelganstage starten auf Hallig Hooge

Staatssekretärin Katja Günther hat heute auf Hallig Hooge die 26. Ringelganstage eröffnet. Mit der vogelkundlichen Veranstaltungsreihe wird der Besuch der charakteristischen Zugvögel im Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen mit einem dreiwöchigen, bunten Veranstaltungsprogramm gefeiert.

Sechs Menschen stehen auf der Hallig Hooge
  • mediathek
  • Pressefoto
  • Schleswig-Holstein

Pressefoto: 26. Ringelganstage in der Biosphäre Halligen

Ringelgänse einmal in Ruhe und ohne Fernglas betrachten? Das ist während der Ringelganstage möglich. Im Frühjahr lassen sich die arktischen Meeresgänse im Wattenmeer aus nächster Nähe betrachten. © Martin Stock / LKN.SH

Salzwiese mit hunderten Gänsen und einer Warft im Hintergrund.
  • news
  • Vögel

Brutbeginn im Wattenmeer: Hunde immer an die Leine

Hunde müssen in den drei Wattenmeer-Nationalparken fast überall ganzjährig an die Leine. Die Nationalparkverwaltungen erinnern zum Beginn der Brutzeit an die Leinenpflicht und erläutern die Schutzmaßnahmen für Brutvögel.

schwarz-weißer mittelgroßer Vogel mit recht langem rotem Schnabel sitzend im steinigen Strand.
  • mediathek
  • Pressefoto

Pressefoto: Brutsaison 2025 beginnt

Schon die bloße Anwesenheit von Hunden setzt Brutvögel – wie hier im Bild den Austernfischer – in den Wattenmeer-Nationalparken unter Stress. © Martin Stock / LKN.SH

schwarz-weißer mittelgroßer Vogel mit recht langem rotem Schnabel sitzend im steinigen Strand.
  • news
  • Vögel
  • | Schleswig-Holstein

Benachbarte Raubseeschwalben

Bis Südfünen, quasi direkt hinter der dänischen Grenze in der Ostsee, haben sich in den vergangenen Jahren Brutpaare der größten Seeschwalbenart eingenistet. Vor über hundert Jahren verlosch die letzte Kolonie auf Sylt. Nun hoffen Ornitholog*innen auf die Rückkehr der Raubseeschwalben nach Deutschland.

Gemälde von vielen großen Schwalben, fleigend und am Strand sitzend an einer Küste mit Dünen im Hinterland.
  • news
  • Forschung
  • | Niedersachsen

Die Sturmmöwe im Fokus

Ein wissenschaftliches Symposium widmete sich dem Titelvogel der diesjährigen 17. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Aus Finnland, Hochburg für brütende Sturmmöwen und Partnerland der 17. Zugvogeltage, war ein Referent online zugeschaltet.

Eine Sturmmöwe sitzt auf einem Holzpfosten und ruft mit weit aufgerissenem Schnabel.
  • news
  • Muscheln
  • | Schleswig-Holstein

Lebensgemeinschaften im Blick

Das Forschungsprojekt iSeal geht in die zweite Phase. Es ist bis Ende 2027 verlängert. Die bisherigen Ergebnisse zeigen Potenziale auf und machen klar, wo ein Schuh drückt: Projektleiterin Dr. Ulrike Schückel warnt beispielsweise auf der Grundlage ihres Teilprojekts, dass sich die Nahrungsnetze in einem schlechten Umweltzustand befinden.

Gebückter Mensch in Arbeitskleidung auf einer Muschelbank, der Material aus dem Wasser in viele Probeneimer füllt.
  • news
  • Meeressäuger
  • | Niedersachsen

Gestrandeter Buckelwal vor Minsener Oog

Vom 20.02.-31.03.2025 lag auf einer Sandbank vor der Insel Minsener Oog ein Buckelwalkadaver. Der männliche Jungwal wurde in die Beobachtungen des Aasökologieprojekts des Nationalparks aufgenommen. Durch eine Sturmflut sind die Überreste weggeschwemmt worden.

Gestrandeter Buckelwal auf Minsener Oog
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Toter Pottwal auf Sylt geborgen

Der im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer tot angetriebene Pottwal wurde heute (17.2.) in Hörnum auf Sylt aus dem Meer geborgen und wird derzeit für den Abtransport und weitere Untersuchungen vorbereitet.

Ein toter Pottwal treibt im Wasser im Außenhafen von Hörnum auf Sylt.