Ein Charaktervogel der Salzwiesen. Ist vor allem im Frühjahr aber auch auf Grünland zu sehen (z. B. auf den Innengroden der Inseln), mitunter selbst auf Deichen. Kleinste Gans, Meeresgans, sehr dunkel, Altvögel mit namensgebendem weißem Halsring.
Gesang
Ruft krächzend „rot“.
Distanzrufe der Ringelgans
Verbreitung
Brütet fast ausschließlich auf der Taymir-Halbinsel in Nordsibirien.
Nahrung
In der Brutzeit Tang, Flechten, Moose und kleine Blütenpflanzen. Während des Zuges und im Winter See- und Andelgras, Queller, Grünalgen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.OKZur Datenschutzerklärung