Am besten im Watt vor und nach dem Hochwasser sowie an den Hochwasserrastplätzen an Stränden oder den Salzwiesen zu beobachten. Kleiner Watvogel mit kurzem, dickem Schnabel, schwarzem Brustband (im Schlicht- und Jugendkleid nicht geschlossen).
Gesang
Fluggesang des Sandregenpfeifers
Verbreitung
Die Unterart tundrae brütet von Nord skandinavien bis nach Ostsibirien, die Unterart hiaticula von Nordost-Kanada über Grönland und Island bis nach Mitteleuropa, Westfrankreich und Südskandinavien. Die Überwinterungsgebiete liegen in Südwesteuropa und in Afrika.
Nahrung
Ringelwürmer, Krebstiere und Mollusken, zur Brutzeit auch Insekten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.OKZur Datenschutzerklärung