Kommt vor allem auf Buhnen und Molen vor, sucht aber auch im Watt nach Nahrung. Kleiner kompakter Watvogel mit kurzem, kräftigem Schnabel. Kontrastreich gefärbt mit leuchtend orangefarbenen Beinen.
Gesang
Rufe des Steinwälzers
Verbreitung
Brütet in der gesamten Arktis. Überwintert nahezu weltweit an Küsten. Die Vögel im Wattenmeer stammen aus Nordostkanada, Grönland, Skandinavien und Russland.
Nahrung
Krebse, Muscheln und Schnecken, Ringelwürmer, aber auch Abfälle und Aas. Wendet Steine bei der Beutesuche, daher der Name.