abc

Alle Pressemitteilungen

    • news
    • Partner
    • | Schleswig-Holstein

    „Hervorragende Botschafter“

    Die Familie der Nationalpark-Partner lebt. 17 neue Partner bereichern das Netzwerk und tragen die Botschaft des Nationalparks in die Welt. Fünf von ihnen erhielten während einer kleinen Feier ihre Partnerschaftsurkunden.

    Gruppenbild mit Käselager im Hintergrund und Nationalpark-Partnerschafts-Schild in der Hand.
    • news
    • Tiere
    • | Niedersachsen

    Sichtung eines Wolfs auf Norderney im Nationalpark Wattenmeer

    Am 20.06.2024 hat die Norderneyer Nationalpark-Rangerin bei Auswertungen von Wildtierkamera-Aufnahmen auf Norderney Fotos festgestellt, die offensichtlich einen Wolf zeigen. Das Wolfsbüro des NLWKN hat nach Sichtung der Fotos heute (21. Juni) bestätigt, dass es sich um einen Wolf handelt. Das Tier wurde am 6. und 20. Juni abgelichtet.

    Wildtierkamera-Foto eines Wolfs auf Norderney
    • news
    • Lebensräume
    • | Schleswig-Holstein

    Unter Wasser pulsiert das Leben

    Das Wattenmeer lädt ein in eine verborgene, teils unbekannte Welt unter Wasser. Ihre faszinierende Vielfalt an Leben und Lebensräumen gilt es zu entdecken. Ihr widmet sich das aktuelle Nationalpark-Themenjahr „Vielfalt unter Wasser“.

    Verschiedene bunte Fische und Pflanzen im Wasser und auf dem steingen sowie sandigen Untergrund.
    • news
    • Pressemitteilung
    • | Niedersachsen

    Welterbegeburtstag 2024

    Am 26. Juni ist es wieder soweit: Das dänisch-deutsch-niederländische Wattenmeer feiert den Jahrestag der Anerkennung zum UNESCO-Weltnaturerbe 2009. Dieser Anlass soll wie bereits in den vergangenen Jahren zusammen mit den Küsten- und Inselbewohner*innen gewürdigt und gefeiert werden.

    Fünf Menschen wandern durch das Watt
    • news
    • Meeressäuger
    • | Schleswig-Holstein

    Heuler in Sicht – Was tun?

    Im Juni freuen wir uns über Robben-Nachwuchs – die ersten kleinen Seehunde für 2024 wurden bereits im Nationalpark Wattenmeer entdeckt. Was Strandgäste wissen sollten, wenn sie einen sogenannten „Heuler“ ohne Muttertier entdecken: In Schleswig-Holstein hilft die Robben.App weiter.

    Ein junger Seehund mit silbernen Fell und großen Augen schaut ins Bild.