Auf dieser Seite können Sie alle digital verfügbaren Berichte aus dem Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer herunterladen.
209 Beiträge der Kategorie "Infomaterial"
Vögel des Wattenmeeres
Bildband mit Bildern des Fotowettbewerbs "Vögel des Wattenmeers" der Nationalparkverwaltung und der Gesellschaft für Naturfotografie e. V. zu den Zugvogeltagen im Niedersächsischen Wattenmeer
Vögel des Wattenmeers
Immerwährender Monatskalender mit prämierten Bildern des Fotowettbewerbs "Vögel des Wattenmeers" der Nationalparkverwaltung und der Gesellschaft für Naturfotografie e. V. zu den Zugvogeltagen im Niedersächsischen Wattenmeer
Podcast „Watt aufs Ohr“
Flott, auditiv, interessant: Die Commerzbank-Umweltpraktikant:innen und Bundesfreiwilligen in der Nationalparkverwaltung geben "Watt aufs Ohr". Durch ihre Podcastfolge ermöglichen sie besondere Einblicke in die Arbeit und Themen der Nationalparkverwaltung.
Biosphären-Bikes
Zur Förderung klimafreundlicher Verkehrsmittel stehen in der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer elektrisch unterstützte Lastenfahrräder zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung.
Ranger-Touren
Machen Sie eine Tour mit unseren Nationalpark-Ranger:innen in die unberührte, sich ständig verändernde Natur des niedersächsischen Nationalparks und Weltnaturerbes Wattenmeer.
Dieser einzigartige Lebensraum ist zu jeder Jahreszeit ein ganz besonderes Erlebnis.
Surfen und Kiten auf Sylt
Wo darf ich auf Sylt Surfen und Kiten? Welche Regeln muss ich beachten? Dieser Flyer gibt Antworten auf diese und weitere Fragen.
Stand: 10/2021
Insekten im Wattenmeer
Das Wattenmeer beherbergt eine auch im Weltmaßstab außergewöhnliche Artenvielfalt – eines der Kriterien für seine Anerkennung als Weltnaturerbe.
Nachhaltiger Urlaub bei Nationalpark-Partnern
Faltblatt "Der Natur ganz nah sein - Herzlich willkommen bei den Nationalpark-Partnern".
Die Nationalpark-Partner haben sich dem Ziel verschrieben, die einmalige Natur des Weltnaturerbes zu schützen und für Gäste und Urlauber:innen erlebbar zu machen. Dieses Faltblatt bietet Ihnen einen Überblick. Es ist die Kurzversion der längeren Broschüre (siehe unten).
Mitmachen, schützen und erhalten!
Der Kreis der Nationalpark-Partner wächst stetig. Auch Sie können dabei sein: Werden Sie Nationalpark-Partner!
Dieses Faltblatt stellt Ihnen das Nationalpark-Partner-Programm Schleswig-Holstein vor. Alle Merkmale, Vorteile und Ansprechpersonen auf einen Blick.
Stand 2/2022