Die Gemeinschaft der Nationalpark-Partner in Schleswig-Holstein wächst weiter: 23 engagierte Mitglieder kamen kürzlich hinzu; 12 von ihnen erhielten im Rahmen einer Feierstunde auf Gut Apeldör in Hennstedt jetzt ihre Urkunden.
5 Beiträge mit dem Schlagwort "Nationalpark-partner"
Klimawandel drängt zu nachhaltigem Handeln
Jahrestreffen des Partner-Netzwerks des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer in Wilhelmshaven – Netzwerk wächst weiter
Rekordbeteiligung beim Treffen der Nationalpark-Partner
Rückblick und Ausblick, interessante Themen, vor allem aber viel Zeit für Austausch und intensive Gespräche – das war das Jahrestreffen der schleswig-holsteinischen Nationalpark-Partner im Christian Jensen Kolleg im nordfriesischen Breklum. Die Tagung verzeichnete eine Rekordbeteiligung von mehr als 140 Teilnehmenden – ein Hinweis darauf, wie sehr die alljährliche Gelegenheit zum Netzwerken in großer Runde geschätzt wird. „Die Nationalpark-Partner, das ist eine lebendige Gemeinschaft von großer Bandbreite und Vielfalt“, so Matthias Kundy von der Nationalparkverwaltung bei der Begrüßung.
Blühwiesen für die Wattenmeerregion
Der Wilhelmshavener Energieversorger GEW bietet Ökostrom aus 100 % aus erneuerbaren Energien an. Der Tarif „havenstrom natur“ trägt sogar auf doppelte Weise zum Umweltschutz bei, denn als langjähriger Sponsor spendet GEW pro verbrauchter kWh 0,60 Cent an den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Sechs neue Nationalpark-Partner auf dem 1. Biosphären-Markt zertifiziert
Beim 1. Biosphären-Marktes in der niedersächsischen Wattenmeerregion wurden am vergangenen Wochenende (31.8./1.9.) sechs neue Partner im Partner-Netzwerk des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer willkommen geheißen