Peter Südbeck, Leiter des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer und Vorsitzender von Nationale Naturlandschaften e. V., gab den Gästen mit einem Fachvortrag detaillierte Einblicke in den hohen ökologischen Wert des Wattenmeers, für das sich Freiwillige aus der Region, aber auch überregional engagieren. „Ehrenamtlich Tätige sind eine wertvolle Stütze des Nationalparks – ihr Einsatz insbesondere im Naturschutz und der Öffentlichkeitsarbeit trägt wesentlich zum erfolgreichen Schutzgebietsmanagement bei“, so Südbeck. Zu den Engagierten aus der Region zählen die Mitglieder des Vereins „JadeWale“ aus Wilhelmshaven. Ihr Vorsitzender, Michael Hillmann, beeindruckte die Tagungsgäste durch seinen persönlichen Bericht über die Gründung der „JadeWale“ und ihre vielfältige Unterstützung des Wattenmeer-Nationalparks, etwa durch Naturbeobachtungen und Information von Gästen und Ortsansässigen zu Naturschutzthemen.
Der Termin der Jahrestagung konnte kaum besser gewählt werden: Der 5. November, Internationaler Tag der Freiwilligenmanagerinnen und -manager, würdigt die verantwortungsvolle Aufgabe „Freiwilligenkoordination“.