„Unsere bunte Zugvogelmusikschule“ gastiert an Grundschulen in der niedersächsischen Wattenmeer-Region
26.09.2022 |
26.09.2022 |
Der Sanderling ist ein kleiner Zugvogel, der im Herbst in teils großen Schwärmen im Wattenmeer Station macht. „Die Abenteuer des Sanderlings“ konnten Grundschulkinder der niedersächsischen Wattenmeer-Region vom 19. bis 23.09.2022 als Musiktheaterstück erleben. Aufführungsorte waren die Grundschule Rheinstraße in Wilhelmshaven, die Grundschule Nordholz an der Wurster Nordseeküste, die Grundschule Groden in Cuxhaven, die Grundschule am Wilden Moor in Geestland sowie die Freie Grundschule Friesland in Zetel.
„Die Abenteuer des Sanderlings“ erzählt von den Erlebnissen des Zugvogels auf seiner Reise durch die verschiedenen Länder vom Überwinterungsgebiet in Afrika bis zum Brutgebiet im hohen Norden. Das Besondere: Der Sanderling wurde gespielt von der Flamenco-Tänzerin Laura la Risa, während der Sänger und Multi-Instrumentalist Njamy Sitson aus Kamerun für die musikalische Begleitung sorgte. Die Schulkinder konnten dabei mitsingen und mit bereitliegenden typisch afrikanischen Rhythmus-Instrumenten mitmusizieren.
© Jenny Kauka
Das Musiktheaterstück ist im Rahmen des Kooperationsprojekts „Unsere bunte Zugvogelmusikschule“ (UbuZuSchu) der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und des Musik-Veranstalters Run United entwickelt worden, unterstützt vom Förderverein Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer e.V. Ziel des Projekts ist es, Schüler:innen der 3. und 4. Klasse dazu anzuregen, sich mit den Themen Naturschutz, Migration, gesellschaftliche Diversität und kulturelle Vielfalt auseinanderzusetzen und andere Musikkultur kennenlernen. Dramaturgisch eingepasst in die Zugvogel-Geschichte berichtete der gebürtige Kameruner Sitson über das Land, in dem der Sanderling überwintert. Er erklärte den Kindern typisch afrikanische Instrumente und die Sprache und berichtete über die dortigen Lebensumstände. Am Ende der Stunde sangen alle gemeinsam ein Lied über den Zugvogel, der im Wattenmeer und in Kamerun gleichermaßen zuhause ist.
Nach einem Testlauf der bunten Zugvogelmusikschule in 2020 mit drei Aufführungen waren auch in diesem Jahr die Reaktionen von Schüler:innen und Lehrer:innen der beteiligten Grundschulen gleichermaßen begeistert. Eine Fortsetzung des Projekts ist in Vorbereitung.
„Die Abenteuer des Sanderlings“ stimmen auf die 14. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ein, die vom 8. bis zum 16. Oktober mit einem umfangreichen Programm dazu einladen, die faszinierende Welt der Zugvögel zu erleben, die Bedeutung des Wattenmeeres für den Vogelzug zu verstehen und sich für den Schutz der Vögel und ihres Lebensraumes begeistern zu lassen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |