Die Commerzbank fördert fünf Praktikumsstellen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
14.06.2019 |
14.06.2019 |
Die Commerzbank fördert fünf Praktikumsstellen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Auch in diesem Sommer heißt es für mehr als 70 Studierende deutschlandweit wieder „raus in die Natur“. Die Commerzbank ermöglicht ihnen durch finanzielle Unterstützung drei Monate aktive Naturverbundenheit. In einem „Open-Air-Semester“ können sie vieles über Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit in den Nationalen Naturlandschaften lernen und eigene Projekte bearbeiten. Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer sind dieses Jahr fünf Praktikantinnen in verschiedenen Nationalpark-Häusern und der Nationalparkverwaltung aktiv. Jetzt trafen sie sich in der Seehundstation Nationalpark-Haus Norddeich.
Pia Bachmann unterstützt diese Einrichtung seit Mitte April in der Umweltbildung und Tierpflege. Familien, Schulklassen und alle, die sich für Meeressäuger interessieren, erhalten hier Einblick in die Aufzucht von verwaisten Seehunden sowie ihren Lebensraum, die Nordsee und das Wattenmeer.
Auch Aleke Berndt kann einiges über das Watt und seine tierischen Bewohner erzählen. Seit Anfang April führt sie – nach einer entsprechenden Fortbildung – Wanderer durch die Schlickflächen vor Juist und besucht mit ihnen Wattwurm, Sandklaffmuschel und Rändelkäferschnecke. Das Nationalpark-Haus auf der ostfriesischen Insel hat vor allem in den Sommermonaten immer alle Hände voll zu tun und ist dankbar für die Unterstützung.
Das gilt auch für das Team des Nationalpark-Hauses Wangerland in Minsen. Hier kann man Lena Golombiewski in Aktion erleben. Neben Führungen durch die Ausstellung erklärt die angehende Biologin auf traditionellen Kutterfahrten die Fischwelt in der Nordsee und analysiert mit Schulklassen frisch gefangenes Plankton unter dem Mikroskop.
Luisa Müting unterstützt die Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven seit Anfang Mai im Dezernat Kommunikation und Forschung. Das Nationalpark-Haus Greetsiel freut sich auf Sonja Chrapko. Ab August wird sie das Team des Küstenortes in der Umweltbildung unterstützen.
Matthias Blome, Filialleiter der Commerzbank in Wilhelmshaven, bedankte sich im Rahmen dieses Zusammentreffens für den Einsatz der Praktikantinnen und überreichte ihnen einen Rucksack mit praktischen Ausrüstungsgegenständen für die Arbeit im Nationalpark – ob drinnen oder draußen.
In einem sind sich alle Praktikantinnen einig: Das Umweltpraktikum bietet eine einmalige Gelegenheit, in die Arbeit der Umweltbildung zu schnuppern und sich mit der besonderen Natur an der Nordseeküste zu beschäftigen. Für den weiteren Lebensweg ist dies eine prägende Erfahrung und wunderbare Orientierungshilfe.
Anschließend führte Pia die Gruppe durch die Ausstellung und erklärte, wie jedes Jahr zahlreiche verwaiste oder verletzte Seehunde und Kegelrobben aufgenommen, gepflegt und zu guter Letzt wieder ausgewildert werden.
Über das Umweltpraktikum
Seit 1990 unterstützt die Commerzbank Umweltpraktika von Studierenden in Großschutzgebieten in ganz Deutschland, vom Wattenmeer über den Harz bis in die Alpen. Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer haben seitdem knapp 100 Praktikant*innen in den Nationalpark-Informationseinrichtungen entlang der niedersächsischen Küste und auf den Ostfriesischen Inseln sowie in der Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven ein Commerzbank-Umweltpraktikum in der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit absolviert.
Der Bewerbungszeitraum für ein Umweltpraktikum im Jahr 2020 beginnt Mitte Oktober 2019 und endet im Januar. Auch dann wird es wieder interessante Einsatzmöglichkeiten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer geben. Weitere Infos unter www.umweltpraktikum.com/
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |