An der neuen Entdeckerstation am Norddeicher Strand trafen sich diese Woche die diesjährigen Commerzbank-Umweltpraktikantinnen aus Wilhelmshaven, Carolinensiel, Norddeich und Norderney, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen.
7 Beiträge mit dem Schlagwort "Umweltpraktikum"
Watt ´ne Woche
16 motivierte junge Leute trafen sich in Dornumersiel zum Einführungsseminar für ihr Umweltpraktikum im Nationalpark Wattenmeer und anderen Schutzgebieten. Die Teilnehmenden fanden die Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischer Naturerfahrung gelungen und hilfreich.
Vogelkiek auf Hallig Hooge
Das Commerzbank-Umweltpraktikum bietet Studierenden seit 30 Jahren in mittlerweile 27 Schutzgebieten einzigartige Einsatzorte - so auch im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
Treffen der Umweltpraktikantinnen 2021
Lea Opitz, Karina Bohnenkamp, Nadine Kellner und Ella Logemann (v.l.n.r.) absolvieren ein von der Commerzbank gefördertes Umweltpraktikum im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Bei einem Treffen in der Nationalpark-Station Sehestedt (rechts: Leiter Rüdiger von Lemm) überreichte Manuel Schneider, Filialleiter der Commerzbank in Wilhelmshaven, ihnen jeweils eine Tasche mit nützlichen Ausrüstungsgegenständen. Foto: Hannah Wilting / NLPV
Sommersemester am Wattenmeer
Die Commerzbank fördert im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer fünf Einsatzstellen für ein Praktikum in der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit.
Wattenmeer statt Hörsaal
Praktikum im Nationalpark
Open-Air-Semester am Wattenmeer
Die Commerzbank fördert fünf Praktikumsstellen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer