8 Beiträge mit dem Schlagwort "Umweltpraktikum"

  • news
  • Aktuell
  • | Niedersachsen

Sommersemester am Wattenmeer

Seit 1990 bietet die Commerzbank jungen Studierenden im Rahmen des Commerzbank-Umweltpraktikums die Möglichkeit, sich in einem Nationalparkpark oder Biosphärenreservat auf vielfältige Weise für den Natur- und Umweltschutz einzusetzen. Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer waren in diesem Jahr sechs Umwelt-Praktikantinnen im Einsatz. Zwei von ihnen trafen sich am Mittwoch, den 09.11.2022 im Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel, um auf eine erfahrungsreiche dreimonatige Praktikumszeit zurückzublicken.

Die beiden Commerzbank-Umweltpraktikantinnen Elena Reiriz und Lucy Drenker erhielten als Dankschön für ihren Einsatz im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Rucksäcke mit nützlichen Utensilien rund um das Thema Nachhaltigkeit. Rechts: Dr. Anika Seyfferth, Leiterin Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel; links: Jan Wagner, Nationalparkverwaltung.
  • news
  • Mitmachen
  • | Niedersachsen

Ein Sommer als Umweltpraktikantin im Wattenmeer

An der neuen Entdeckerstation am Norddeicher Strand trafen sich diese Woche die diesjährigen Commerzbank-Umweltpraktikantinnen aus Wilhelmshaven, Carolinensiel, Norddeich und Norderney, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen.

Die Commerzbank-Umweltpraktikantinnen trafen sich in Norddeich zum Erfahrungsaustausch. Hinten: Imke Zwoch (Nationalparkverwaltung) und André Marliani (Seehundstation Nationalpark-Haus Norddeich)
  • news
  • Aktuell

Watt ´ne Woche

16 motivierte junge Leute trafen sich in Dornumersiel zum Einführungsseminar für ihr Umweltpraktikum im Nationalpark Wattenmeer und anderen Schutzgebieten. Die Teilnehmenden fanden die Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischer Naturerfahrung gelungen und hilfreich.

Teilnehmende Umweltpraktikum 2022
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Vogelkiek auf Hallig Hooge

Das Commerzbank-Umweltpraktikum bietet Studierenden seit 30 Jahren in mittlerweile 27 Schutzgebieten einzigartige Einsatzorte - so auch im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

Ranger Martin und Praktikantin Berit

Treffen der Umweltpraktikantinnen 2021

Lea Opitz, Karina Bohnenkamp, Nadine Kellner und Ella Logemann (v.l.n.r.) absolvieren ein von der Commerzbank gefördertes Umweltpraktikum im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Bei einem Treffen in der Nationalpark-Station Sehestedt (rechts: Leiter Rüdiger von Lemm) überreichte Manuel Schneider, Filialleiter der Commerzbank in Wilhelmshaven, ihnen jeweils eine Tasche mit nützlichen Ausrüstungsgegenständen. Foto: Hannah Wilting / NLPV

Umweltpraktikum 2021
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Sommersemester am Wattenmeer

Die Commerzbank fördert im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer fünf Einsatzstellen für ein Praktikum in der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit.

Umweltpraktikum 2021
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Wattenmeer statt Hörsaal

Praktikum im Nationalpark

  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Open-Air-Semester am Wattenmeer

Die Commerzbank fördert fünf Praktikumsstellen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer