Bei der Netzanbindung der Offshore-Windparks sind Eingriffe in die Natur des Wattenmeers unvermeidbar. Eine Maßnahme zur Kompensation ist die jetzt abgeschlossene Renaturierung einer Salzwiese bei Neßmersiel.
21.09.2022 |
21.09.2022 |
Bei der Netzanbindung der Offshore-Windparks sind Eingriffe in die Natur des Wattenmeers unvermeidbar. Eine Maßnahme zur Kompensation ist die jetzt abgeschlossene Renaturierung einer Salzwiese bei Neßmersiel.
Mitte März hat TenneT über den Start der Renaturierungsmaßnahme berichtet und auch eine digitale Informationsveranstaltung für Interessierte dazu durchgeführt. Nun, zu Beginn des September konnten die Arbeiten abgeschlossen und die Fläche mittlerweile offiziell abgenommen werden.
Um auf See erzeugte Windenergie an Land zu transportieren, sind Beeinträchtigungen der Natur im Wattenmeer unvermeidbar. Hierfür schreibt das Naturschutzrecht einen Ausgleich vor. Um Eingriffe gezielt zu kompensieren, setzt TenneT zahlreiche Naturschutzprojekte um, unter anderem seit Mitte März 2022 die Renaturierung von Salzwiesen im Vorland auf einem 18 Hektar großen Gelände westlich des Fähranlegers Neßmersiel. Diese Maßnahme konnte nun planmäßig mit dem Rückbau der Baustraße und der Baueinrichtungsfläche fertiggestellt werden.
Die Renaturierung dient dazu, artenarme Vorländer, die einst zur Landgewinnung geschaffen wurden, in artenreiche und vielfältige Lebensräume zu verwandeln. Durch den wiederhergestellten Tideeinfluss können naturnahe Vegetationstypen und -strukturen entstehen. Die Maßnahme kompensiert Eingriffe durch die Netzanbindung BorWin5 sowie weiterer Netzanschlussprojekte, die durch Amprion realisiert werden.
Gestartet wurde Mitte März mit der Einrichtung und der Ertüchtigung von Erddämmen. Außerdem wurden Böschungen hergestellt sowie die so genannten Vorflutwege an den neuen deichparallelen Entwässerungsgraben angepasst. Anschließend wurden den Sommer über von West nach Ost die restlichen Flächen naturnah profiliert und die Vorfluter schrittweise umgestaltet.
Im Rahmen dieser Maßnahme wurden ab dem 19. Mai etwa 30.000 Kubikmeter Boden ausgebaggert und abtransportiert. Das von TenneT beauftragte Bauunternehmen hatte hierfür eine Ampelanlage eingerichtet, um einen möglichst sicheren und reibungslosen Ablauf für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Dies hat gut funktioniert, es kam kaum zu Beeinträchtigungen oder längeren Staus.
Rund 11.000 Kubikmeter des Bodens wurden zur Geländemodellierung vor Ort umgelagert. Die restlichen Kleimengen werden auf Flächen der Deichacht Norden gelagert und stehen für künftige Küstenschutzmaßnahmen (d.h. Deichbau) zur Verfügung.
“Besonders erfreulich war die Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz”, so eine TenneT-Sprecherin. “So war es möglich, die gesamte Kompensationsmaßnahme in dieser Größenordnung in nur einem Jahr umzusetzen.”
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |