19 Beitrag mit dem Schlagwort "Salzwiese"

  • news
  • Aktuell
  • | Niedersachsen

Ein Vorbildprojekt für den natürlichen Klimaschutz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht den Langwarder Groden im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Langwarder Groden
  • news
  • Lebensräume
  • | Niedersachsen

Renaturierung von Salzwiesen bei Neßmersiel abgeschlossen

Bei der Netzanbindung der Offshore-Windparks sind Eingriffe in die Natur des Wattenmeers unvermeidbar. Eine Maßnahme zur Kompensation ist die jetzt abgeschlossene Renaturierung einer Salzwiese bei Neßmersiel.

Luftbild der Renaturierungsmaßnahme westlich von Neßmersiel
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Neuer Naturerlebnisraum in St. Peter-Ording eröffnet

In St. Peter-Ording gibt es eine neue Anlaufstelle für alle Menschen, die den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Ort erleben und mehr darüber erfahren möchten. Umweltminister Tobias Goldschmidt eröffnete heute einen neuen Naturerlebnisraum und überreichte die Anerkennungsurkunde an Bürgermeister Jürgen Ritter.

Der neue Naturerlebnisraum in St. Peter-Ording wurde von Umweltminister Tobias Goldschmidt (5.v.l.) im Beisein der örtlich Beteiligten eröffnet.

Salzwiese im Deichvorland mit Nationalparkschild

Blaue Fünfeck-Schilder markieren die Grenze: Seeseits der Deiche beginnt der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.

Salzwiese im Deichvorland mit Nationalpark-Schild
  • news
  • Pflanzen
  • | Schleswig-Holstein

Der Nationalpark „in Lila“

Sie gehören zum Faszinierendsten, das der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zu bieten hat: blühende Salzwiesen, wie sie in diesen Wochen das Bild prägen.

Strandflieder

Vereister Priel in der Salzwiese

Bei länger anhaltendem Frost frieren auch die Priele in der Salzwiese zu. Foto: Koschel / NLPV

Vereister Priel in der Salzwiese
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Eiswinter im Wattenmeer

Auch ohne starke Schneefälle macht das eisige Wetter an der Küste der Vogelwelt im und am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zu schaffen. Die Nationalpark-Ranger:innen sind täglich draußen unterwegs und beobachten, wie die Wattenmeer-Vögel mit der Herausforderung umgehen.

Vereister Priel in der Salzwiese
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Vorbereitungen für die Renaturierung einer Salzwiese westlich des Fähranlegers Neßmersiel starten

Mit dem Ausbau der Offshore-Windparks ist auch die Verlegung von Kabeln durch das Wattenmeer verbunden, um den Strom an Land zu bringen. Die dadurch entstehenden Eingriffe in die Natur müssen von den ausführenden Firmen kompensiert werden. Aktuell wird die Renaturierung einer Salzwiese westlich von Neßmersiel vorbereitet.

Salzwiese auf der Hamburger Hallig

Salzwiese auf der Hamburger Hallig | Stock / LKN.SH

Salzwiese auf der Hamburger Hallig
  • Wissen
  • Naturerlebnis
  • Niedersachsen

Bedeutung von Salzwiesen

Salzwiesen gehören zu den besonders schützenswerten Lebensräumen im Nationalpark. Hier leben viele spezialisierte Tier- und Pflanzenarten.